Werbung

Nachricht vom 18.12.2013    

Liedertafel-Sänger geehrt

Langjährige Sänger des MGV „Liedertafel“ Hamm, die insgesamt 300 Jahre singen, wurden anlässlich eines adventlichen Liedernachmittages des Chores im Hotel „Auermühle“ geehrt. Auszeichnungen für 60-, 40- und 25 Jahre Singen im Chor wurden überreicht.

Liedertafel-Vorsitzender Gerd Krämer ehrte die langjährigen Liedertafel-Sänger Siegfried Seelbach, Kurt Reider, Roland Schütz, Jörg Peter Brück, Hans-Dietmar Ludwig, Torsten Piller und Andreas Geldsetzer (im Bild von links). Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Die Ehrung nahm Liedertafel-Vorsitzender Gerd Krämer vor, da vom Kreischorverband Altenkirchen kein Vorstandsmitglied hierfür Zeit aufbringen konnte, obwohl Auszeichnungen für 60-, 40- und 25-jähriges aktives Singen anstanden.
Aber auch ohne die Anwesenheit eines Vertreters des Kreisvorstandes standen die Geehrten in einem besonderen und würdigen Fokus, in dessen Rahmen der Vorsitzende überaus wertschätzende Worte fand. Mit der Überreichung der vom Chorverband zur Verfügung gestellten Ehrennadeln und Urkunden verband Gerd Krämer auch Lob, Dank und Anerkennung seitens der Hammer „Liedertafel“, während die verbliebenen Chormitglieder ein musikalisches Hoch auf die geehrten Sänger intonierten.

Die langjährigen Sänger kann man als Garanten für den Hammer Chorgesang, Vorbilder für die Jugend sowie als besondere und wichtige Eckpfeiler im strukturellen Wandel des derzeitigen Chorgesangs bezeichnen. Die Chöre pflegen bekanntlich mit ihrem Gesang und der Musik auch das gesellschaftliche Miteinander und übernehmen zudem Verantwortung in der örtlichen Gemeinschaft. Neben der eigenen Freude am Singen vermittelt man diese auch an Mitmenschen.

Seit sechzig Jahren singen Roland Schütz und Siegfried Seelbach. Vierzig Jahre sind Hans-Dietmar Ludwig und Wolfgang Baier dem Chorgesang verbunden. Wegen eines Krankenhausaufenthaltes konnte Baier die Ehrung nicht entgegen nehmen; diese wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht. Die Auszeichnungen für 25 Jahre erhielten Andreas Geldsetzer, Jörg Peter Brück, Kurt Reider und Torsten Piller. (rö)



Kommentar:
Da singt man 25, 40 oder sogar sechzig Jahre in einem Chor und verbürgt sich somit über viele Jahrzehnte für den Chorgesang, der auch von Vertretern des Kreischorverbandes Altenkirchen immer wieder bei Veranstaltungen sowie den jährlichen Delegiertentagen in vielfältiger Art und Weise umschrieben und beworben wird. Und dann stehen für acht langjährige Liedertafel-Sänger Ehrungen an; doch vom Kreischorverband findet kein Vorstandsmitglied den Weg zu diesen, um Ehrennadeln und Urkunden zu überreichen. Eine solche Außendarstellung ist, auch wenn heutzutage und vor allem in der Vorweihnachtszeit jedermanns Zeit knapp bemessen ist und auch der Kreisvorstand ehrenamtlich arbeitet, keine Werbung für die größte regionale Chorvertretung innerhalb des Landes-Chorverbandes Rheinland-Pfalz und auch nicht für den Chorgesang.
Übrigens: eine Woche zuvor stand beim MGV „Deutscher Männerchor“ Niederhausen eine Ehrung für 75-jährige Singetätigkeit (!) an; auch hier erteilte der Kreischorverband eine Absage. (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Gastfamilien für Parlamentarisches Patenschafts-Programm
gesucht

Seit über 30 Jahren ermöglicht das gemeinsame Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des US Kongresses Jugendlichen ...

Krippen aus aller Welt im Nikolaus-Groß Haus

Herdorf. Die Advent und Weihnachtszeit hat im Verlaufe der Jahrhunderte viele Traditionen hervorgebracht. Eine besonders ...

Mangelhafte Fahrzeuge, überlange Arbeitszeiten

Bei der groß angelegten Kontrolle handelte es sich um eine Gemeinschaftsaktion des Landesamtes für Umwelt, Wasserwirtschaft ...

Vorlese-Wettbewerb gewonnen

Betzdorf. In der vorweihnachtlich stimmungsvoll geschmückten Bibliothek der Bertha-von-Suttner-Realschule plus traten die ...

Familiengottesdienst an Heilig Abend in Hamm

Hamm. Vor neun Jahren begannen auf Initiative der beiden Pfarrer Holger Banse und Josef Rottländer die gemeinsamen Gottesdienste ...

Abwechslungsreicher Seniorentag in Gebhardshain

Gebhardshain. Zu einem bunten Programm begrüßte Ortsbürgermeister Heiner Kölzer die älteren Einwohner der Gemeinde Gebhardshain ...

Werbung