Werbung

Nachricht vom 28.12.2013    

Betzdorfer Firma proRZ baut in Wallmenroth

Die Betzdorfer Firma proRZ Rechenzentrumsbau GmbH blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Und sie wird am Standort investieren: Im kommenden Jahr soll in Wallmenroth eine neue Firmenzentrale und eine moderne Fertigung entstehen. Sichere Serverräume werden weltweit nachgefragt.

Betzdorf. Die in Betzdorf ansässige proRZ Rechenzentrumsbau GmbH, eines von sechs Unternehmen der DC-Datacenter-Group, zieht zum Ende des Geschäftsjahres ein durchweg positives Resümee. Sowohl der Umsatz, als auch die Mitarbeiterzahl des Unternehmens, das auf die Planung und den Bau von effizienten Rechenzentren spezialisiert ist, konnten nochmals gesteigert werden.

Diese Entwicklungen führten 2013 unter anderem dazu, dass die Geschäftsleitung beschloss, auch zukünftig in den Standort Betzdorf zu investieren und ihren Mitarbeitern heimatnahe Arbeitsplätze zu gewährleisten: Daher wird 2014 im benachbarten Wallmenroth eine neue Firmenzentrale nebst moderner Fertigung gebaut.

„In diesem Jahr hat sich bei uns viel bewegt“, freut sich Geschäftsführer Thomas Sting und ergänzt, dass die gute Projektauslastung im In- und Ausland den Erfolg des Unternehmens sicherstellt. Maßgeblich zum positiven Verlauf des Jahres trägt auch bei, dass die gesamte Unternehmensgruppe zunehmend auf dem internationalen Markt agiert. Neben zwei hochsicheren Rechenzentren bei einem Gasversorger in Litauen konnten die IT-Spezialisten Serverräume in einem Ministerium im türkischen Ankara sowie erste Projekte in Nahost abschließen. Geschäftsführer Ralf Siefen erklärt: „Der Exportanteil steigt stetig an. Und auch für die Zukunft erkennen wir hier deutliche Aufwärtstrends und großes Potenzial“.



Parallel wurden auch in Deutschland einige interessante Großprojekte realisiert: So stattete das Betzdorfer Unternehmen beispielsweise die Rewe Group sowie die TÜV Nord AG mit komplett neuen IT-Standorten aus. Vor dem Hintergrund der Datenschutzskandale und den Anforderungen an Energieeffizienz in Unternehmen wurde darüber hinaus nochmals der hohe Sicherheitsanspruch im Mittelstand deutlich.
Einhergehend mit diesem hochsensiblen Thema fand im Herbst erstmals der von proRZ initiierte und organisierte 1. Deutsche Rechenzentrumstag in Köln statt. Die Resonanz sprach für sich, denn die Fachveranstaltung war sehr gut besucht und wird im nächsten Jahr fortgeführt.
Für 2014 sehen die beiden Geschäftsführer eine anhaltend positive Entwicklung, die vor allem in Richtung Betriebskostenreduzierung, Energieeffizienz sowie Hochverfügbarkeit von Rechenzentren gehen wird. Zudem wird der Ausbau des internationalen Geschäftes weiter im Fokus stehen, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Schnuppertraining für Kinder

Daaden. Im Kinder- und Jugend Ju-Jutsu geht es darum, den jungen Sportlerinnen und Sportlern die modernen Selbstverteidigungstechniken ...

73-Jähriger klaute das Kruzifix aus der Kirche "Kreuzerhöhung"

Wissen. Die Polizei Wissen teilte zum Diebstahl des Altarkreuzes in der Wissener Pfarrkirche folgendes mit:
Am 2. Weihnachtsfeiertag ...

Wir waren Kriegskinder - Kuriere verlosen drei Bücher

Stets ist die Angst gegenwärtig, verschüttet oder „ausgebombt“ zu werden. Immer wieder verlieren nahe Angehörige, Nachbarn ...

Spendencafé an der BBS Wissen

Wissen. An der BBS Wissen wurde kürzlich von Schülern der Fachschule für Sozialwesen, Bildungsgang Erzieher, ein Projekt ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Europa zwischen Währung und Union

Frankfurt/Westerwald. Die ultralockere Zinspolitik der führenden Notenbanken sei kein Ersatz für Strukturanpassungen, die ...

Butter oder Margarine - nur eine Frage des Geschmacks?

Region. Seit Jahren diskutiert Deutschland darüber, was sich jeder einzelne auf sein morgendliches Brötchen streichen sollte: ...

Werbung