Werbung

Region |


Nachricht vom 29.04.2008    

Pfadfinder gaben Versprechen ab

Einen Ausflug zum Drachenfels haben die St. Georgs-Pfadfinder vom Stamm St. Josef Hamm unternommen. Dort gab es auch die Versprechensfeier.

pfadfinder aus hamm

Hamm. Bei strahlendem Sonnenschein haben die Pfadfinder vom Stamm Sankt Josef, Hamm, einen Ausflug zum Drachenfels unternommen. Begleitet wurden sie von Pfarrer Josef Rottländer, der in stimmungsvoller Atmosphäre die Legende des Heiligen Georg und Teile der Siegfried-Sage erzählte. Pfarrer Rottländer verglich die Drachen in den Erzählungen mit "dem Drachen in uns" und nannte als Beispiel die Drachen des Geizes, des Egoismus, des Neides, der Habgier und der Angst, die es täglich zu bekämpfen gelte.
Am Abend war es dann so weit: Einige Pfadfinder haben die Stufe gewechselt und ihr persönliches Versprechen abgegeben. Ihr Versprechen als Wölfling gaben Jonathan, Anna-Lena und Leon. Sie dürfen nun das orange Halstuch tragen. Veit, Desiree und Henrik wechselten zu den Jungpfadfindern. Sie erhielten das blaue Halstuch. Das grüne Halstuch der Pfadfinder bekam Alexander. Anschließend wurde gegrillt und ein Theaterstück aufgeführt. Inhalt der Aufführung war die Legende des Heiligen Georg, die mit viel Engagement den anwesenden Eltern vorgeführt wurde. Am Lagerfeuer klang ein erlebnisreicher Tag aus.
Die Gruppenstunden der Pfadfinder finden an folgenden Tagen im Vereinsheim "Auf der Huth" statt:
Die Wölflinge (die Jüngsten, 7 bis 10 Jahre) treffen sich unter der Leitung von Svenja Rosen, Heike Friedrich, Matthias Schmidt, Susanne Buchen und Alexander Weber jeden Freitag, 17.30 bis 19 Uhr.
Die Jungpfadfinder (Jufis, 11 bis 13 Jahre) treffen sich unter der Leitung von Freyja Schumacher, Anneliese Schmitt und Michael Baumann immer montags, 18 bis 19.30 Uhr.
Die Pfadfinder (14 bis 16 Jahre) und Rover (ab 16 Jahre) treffen sich unter der Leitung von Matthias Schmidt, Wolfgang Schumacher (und ersatzweise Eva Maria Weber) zurzeit alle 14 Tage samstags von 16.30 bis 18 Uhr.
xxx
Foto: Die Pfadfinder aus Hamm auf dem Drachenfeld.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch und handfeste Auseinandersetzung sorgen für Aufsehen in Scheuerfeld und Niederfischbach

Region. Wie aus einer Pressemitteilung der Polizei hervorgeht, wurde in der Gemeinde Niederfischbach zwischen Donnerstagabend ...

"Nicole nörgelt": Wenn politische Tippscheine Menschen ganz neue Gesichter verpassen

GLOSSE. Ich weiß, was Sie jetzt denken. "Ändert sich doch eh nix" und "Als ob eine Stimme einen Unterschied macht." Aber ...

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

Weitere Artikel


CDU-Klausur zu aktuellen Themen

Roth. "Infrastruktur, Bildung und Wirtschaftsförderung bleiben Themen, die der CDU im Kreis Altenkirchen besonders am Herzen ...

Schülerparlamentarier gesucht

Kreis Altenkirchen. Vier Schulklassen der Jahrgangsstufe 10 bilden vier Fraktionen, sie beraten Anträge zu landespolitischen ...

Wer hörte schon den Kuckuck?

Altenkirchen. Alle Vögel sind schon da...aber welche? Die Stunde der Gartenvögel
(Pfingstwochenende) naht und der NABU möchte ...

Region Daaden ein "sicheres Pflaster"

Daaden. Die gute Arbeit der Polizei in der Region und die in Daaden seit vielen Jahren bestehende Sicherheits-Partnerschaft ...

Hoff lobt Zusammenarbeit der Kreise

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Ausdrücklich begrüßt die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff die vereinbarte Zusammenarbeit ...

Bruch: Geld vernünftig angelegt

Elkenroth. 14 Monate nach der Grundsteinlegung war es soweit. Am Mittwoch wurde das neue Feuerwehrhaus und DRK-Gebäude in ...

Werbung