Werbung

Nachricht vom 09.01.2014    

Zwei neue Schwarzgurtträger

Die erfolgreiche Prüfung zum 1. DAN legten Melanie Schütz und Lars Hamm von den Teakwondo-Supersonics, einer Abteilung der Sportfreunde Wallmenroth ab. Zur Prüfungsabnahme kamen Oliver Shawe und Thorsten Weidner.

Melanie Schütz und Lars Hammer legten erfolgreich die Prüfung ab. Fotos: Verein

Wallmenroth. In der Wallmenrother Sporthalle fand die 1. DAN-Prüfung der Taekwondo-Supersonics, einer Abteilung der Sportfreunde Wallmenroth, statt.

Die Prüfung wurde geleitet von Oliver Shawe (6. DAN Taekwondo, 5. DAN Kick-Boxen) und Thorsten Weidner (4. DAN Taekwondo, 1. DAN Ju-Jutsu). Oliver Shawe wurde 2012 in Florida Weltmeister im Kickboxen, 1990 wurde er Weltcup-Sieger im Taekwondo, 1992 erreichte er den 4. Platz bei den Olympischen Spielen in Barcelona. Er war viele Jahre Mitglied der Taekwondo-Nationalmannschaft. Beachtenswert in der Sportlaufbahn von Schawe ist, dass er mehrfacher Sieger gegen koreanische Gegner war und erster Europäer, der gegen Korea durch technischen K.o. gewann (Madrid 1990).
Von den Supersonics haben Lars Hammer und Melanie Schütz erfolgreich ihre Prüfung zum 1. DAN abgelegt.
Wer Interesse am an einem, selbstverständlich kostenlosen und unverbindlichen, Probetraining hat, ist eingeladen, die Trainingsstunden zu besuchen.
Die Trainingseinheiten finden für Erwachsene und Jugendliche in Wallmenroth dienstags und freitags ab 19 Uhr statt. Das Kindertraining (ab 6 Jahre) beginnt freitags um 18 Uhr.
In Roth haben Anfänger mittwochs ab 18 Uhr und Fortgeschrittene ab 19 Uhr die Möglichkeit zum Training.
Weitere Infos können der Homepage www.taekwondo-supersonics.de entnommen werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Das neue Programm vom Haus Felsenkeller

Altenkirchen. "Wir finden, es ist an der Zeit, ein Zeichen für Offenheit, Transparenz und Durchschaubarkeit zu setzen und ...

DRK vermittelt Babysitter

Altenkirchen. Mütter und Väter brauchen gute Babysitter, etwa zur Entlastung im Alltag, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ...

Ein Superturnier für die jungen Fußballspieler der Region

Hamm. Die 63 teilnehmenden Mannschaften von Bambini bis A-Junioren aus über 60 Vereinen aus dem Kreis Altenkirchen, Westerwaldkreis ...

JU Ortsverband Daaden ließ sich informieren

Daaden. Der Gemeindeverband der Jungen Union Daaden wollte sich ein aktuelles Bild über die Tagespolitik in der Verbandsgemeinde ...

Förderprogramm für Landärzte reicht nicht

Kreisgebiet. „Angesichts der Größe und Dringlichkeit des Problems ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein“, erklärt ...

Volksbildungswerk Gebhardshain startet

Gebhardshain. Im Sinne einer verlässlichen Volkshochschule und des kontinuierlichen Lernens werden neben neuen Veranstaltungen ...

Werbung