Werbung

Nachricht vom 09.01.2014    

Ein Superturnier für die jungen Fußballspieler der Region

Beim 34. Jugendfußball-Hallenturnier der SG Niederhausen-Birkenbeul gab es an drei Tagen 105 Spiele mit 307 Toren. Insgesamt 63 Mannschaften kamen in die Großsporthalle nach Hamm und frönten dem Fußballspiel. Da kamen selbst die Kleinsten ganz groß raus, denn für die Bambini-Teams gab es Goldmedaillen.

Für die Bambinis der SG Niederhausen aber auch für die weiteren Teams gab es Goldmedaillen. Fotos: Karl-Peter Schabernack

Hamm. Die 63 teilnehmenden Mannschaften von Bambini bis A-Junioren aus über 60 Vereinen aus dem Kreis Altenkirchen, Westerwaldkreis und dem Rhein-Sieg Kreis boten an drei Tagen in der Großsporthalle in Hamm den über 700 begeisternden Zuschauern, spannende und vor allen Dingen faire Turnierspiele mit vielen tollen Toren. Es hatte wohl fast jeder der fast 650 Jugendfußballer/innen seinen eigenen „Fanclub“ (Mama, Papa, Oma, Opa und Freunde) dabei.

Am erfolgreichsten war die JSG Neitersen/Altenkirchen/Almersbach- Fluterschen/Eichelhardt/Niedererbach mit drei Turniersiegen der D-, E, und F-Jugend, zweimal Platz 2 der A- und B-Junioren und einmal Platz 4 der C-Junioren.

Die fünf Mannschaften der SG Niederhausen-Birkenbeul konnten mit ihrem Abschneiden zufrieden sein, als wohl beste Mannschaft galt das von Björn Hoffmann trainierte C-Junioren-Rheinlandliga-Team, - in der Jugendspielgemeinschaft (JSG) mit dem SSV Weyerbusch - die beim Turnier gleich zwei Teams gestellt hatte und auch beide erreichten überlegen das Finale. Diese zwei C-Junioren-Teams der JSG Weyerbusch/Niederhausen-Birkenbeul belegten nach einem spannenden Endspiel somit Platz 1 und 2.

Die von Marc Marenbach trainierte F-Jugend der SG Niederhausen-Birkenbeul hatte alle drei Vorrundenspiele gewonnen (10:1 Tore) jedoch in der Endrunde gab es zwei Niederlagen und somit wurde noch ein guter dritter Platz von 12 Mannschaften belegt.

Auch die jüngsten Nachwuchskicker/innen, die Bambini - vier bis sechs Jahre jung - (Trainer Christian Seidler) zeigten ebenfalls gute Spiele. Bei den Kleinsten wird „ohne Wertung“ gespielt, es bekamen aber alle Spieler/innen vom Veranstalter die gleiche „Erinnerungs-Goldmedaille“ von diesem Turnier, sodass sich am Ende doch jeder als ein Sieger fühlte.

Leider kamen die A-Junioren- (Trainer Thomas Hirsekorn) und die E-Jugend-Mannschaft (Trainer Burghard Rosner) des Veranstalters nicht über die Vorrunde hinaus.

Die eingesetzten Schiedsrichter und die Turnierleitung hatten keinerlei Probleme mit den fairen Spielen und dem reibungslosen Turnierverlauf. Das 34.Jugendfußball-Hallenturnier war vom 2.Jugendleiter Christian Seidler hervorragend organisiert worden.

Die Sportgemeinschaft SG Niederhausen-Birkenbeul bedankt sich bei allen Helfer/innen, Gönnern und Zuschauern für die tolle Unterstützung, sowie bei allen Nachwuchsfußballer/innen für fast 25 Stunden guten, fairen und spannenden Hallenfußball.



Ergebnisse vom 34.Jugendfußball-Hallenturnier:

A-Jugend Finale:
JSG Scheuerfeld – JSG Neitersen/Altenkirchen/A-F/E/N 2:1
Um Platz 3: VfL Hamm – SSV Weyerbusch 3:5
Platz 5&6: SG Niederhausen-Birkenbeul I/II.

B-Jugend Finale:
VfL Hamm - JSG Neitersen/Altenkirchen/A-Fl/E/N 3:1
Spiel um Platz 3: SSV Weyerbusch - JSG Weitefeld-L/F/D/D/N 1:4
Weitere Teilnehmer waren: SSV Weyerbusch, JSG Weitefeld und SG Niederhausen-Birkenbeul I./II.

C-Jugend Finale:
JSG Weyerbusch/Niederhausen-Birkenbeul I. - JSG Weyerbusch/Nh-Bb II. 1:2
Spiel um Platz 3: JSG Mittelhof/S/N/Sch/W - JSG Neitersen/A/A-Fl/E/N 3:1
Auf den weiteren Plätzen folgten: TSV Germania Windeck, SG 06 Betzdorf, VfL Hamm und JSG Bitzen/Oppertsau.

D-Jugend Finale:
JSG Kirchen/Alsdorf/Freusburg/Wehbach - JSG Neitersen/Altenkirchen/Almersbach-Fluterschen/Eichelhardt/Niedererbach I. 1:3
Spiel um Platz 3: JSG Mittelhof/Selbach/Niederhövels/Schönstein/Wissen I.- JSG Mittelhof/S/N/S/W II. 4:1
Weitere Teilnehmer waren: JSG Scheuerfeld/Wallmenroth, JSG N/Ak/A-Fl/E/N II,
SSV Weyerbusch und JSG Weitefeld-Langenbach/Friedewald/Derschen/Daaden/Niederdreisbach.

E-Jugend Endrunde:
SSV Weyerbusch - JSG Atzelgift/N/H 0:2
JSG Neitersen/Altenkirchen/A-Fl/E/N – SSV Weyerbusch 1:0
JSG Atzelgift/N/H - JSG Neitersen/Ak/A-Fl/E/N 1:4
Platz 1: JSG Neitersen/Altenkirchen/A-Fl/E/N 6 5:1
Platz 2: JSG Atzelgift/N/H 3 2:4
Platz 3: SSV Weyerbusch 0 0:3
Auf den weiteren Plätzen folgten: VfL Hamm, SV GW Mühleip, TSV Germania Windeck, SV Leuscheid, JSG Berod-W/L-O, JSG Mittelhof/S/N/Sch/W und SG Niederhausen-Birkenbeul.

F-Jugend Endrunde:
SG Niederhausen-Birkenbeul - VfL Hamm I. 1:2
Spfr. Neitersen I. - SG Niederhausen-Birkenbeul 5:0
VfL Hamm I. - Spfr. Neitersen I. 1:2
Weitere Teilnehmer waren: TuS Schladern, SSV Weyerbusch I/II, Spfr. Neitersen II, VfL Hamm II, JSG Ingelbach/Kroppach/Berod/Mudenbach,
JSG Mittelhof/Selbach/Niederhövels/Schönstein/Wissen.

Folgende acht Bambini-Mannschaften trugen Fußballspiele „ohne Wertung“ aus:
TuS Schladern, Spvgg Hurst-Rosbach, VfL Hamm, JSG Bitzen/Siegtal,
JSG Ingelbach/K/B/M, JSG Mittelhof/Selbach/Schönstein/Niederhövels/Wissen und die SG Niederhausen-Birkenbeul. (kpsch)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Für Ferienfahrt jetzt anmelden

Daaden. Im Rahmen der Ferienspaß-Aktion 2014 bietet der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V. in den kommenden Sommerferien ...

Zukunftsschmiede Wissen - ein Erfolgsmodell

Wissen. Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement kennt viele Formen – ob im Verein, im sozialen und kirchlichen Bereich, ...

Feierstunde bei der Feuerwehr Friesenhagen

Friesenhagen. Traditionell am ersten Sonntag eines neuen Jahres kommen die aktiven Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden ...

DRK vermittelt Babysitter

Altenkirchen. Mütter und Väter brauchen gute Babysitter, etwa zur Entlastung im Alltag, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ...

Das neue Programm vom Haus Felsenkeller

Altenkirchen. "Wir finden, es ist an der Zeit, ein Zeichen für Offenheit, Transparenz und Durchschaubarkeit zu setzen und ...

Zwei neue Schwarzgurtträger

Wallmenroth. In der Wallmenrother Sporthalle fand die 1. DAN-Prüfung der Taekwondo-Supersonics, einer Abteilung der Sportfreunde ...

Werbung