Werbung

Nachricht vom 09.01.2014    

Feierstunde bei der Feuerwehr Friesenhagen

Beförderungen und eine Ehrung standen auf der Tagesordnung der Freiwilligen Feuerwehr in Friesenhagen. Zur Tradition ist das Treffen der Wehrleute mit Gottesdienst und dem anschließenden gemütlichen Teil am ersten Sonntag in einem neu beginnenden Jahr geworden.

Das Bild zeigt die Feuerwehrleute, die befördert und geehrt wurden, ganz hinten, Dietmar Urrigshardt, Bürgermeister Jens Stöztel und Christian Baldus (von rechts). Foto: VG

Friesenhagen. Traditionell am ersten Sonntag eines neuen Jahres kommen die aktiven Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden des Löschzuges Friesenhagen sowie die Alterskameraden der Feuerwehr zu einer frühmorgendlichen Messe in der Kapelle des Altenheimes zusammen, um alle Einsätze des Jahres 2014 unter Gottes Schutz und Segen zu stellen.

In diesem Jahr nahmen im Anschluss daran Bürgermeister Jens Stötzel, Verbandsgemeindewehrleiter Dietmar Urrigshardt, der stv. Wehrleiter Christian Baldus sowie Wehrführer Thomas Wickler im Gasthof Solbach-Spitz noch Ehrungen und Beförderungen einiger Feuerwehrkameraden vor:

Befördert wurden:
- Benjamin Engels, Arne Harzer und Patrick Schneider zum Feuerwehrmann

- Daniel Harzer, Michael Hombach, Dennis Röhrig, Maik Weber und Lars Dietershagen zum Oberfeuerwehrmann



- Christian Vogel zum Hauptfeuerwehrmann

- Bernhard Gokus und Martin Schmidt zum Löschmeister

- Michael Klein, Johannes-Georg Quast, Norbert Stausberg und Gregor Steiger zum
Oberlöschmeister

Für 25-jährige aktive Feuerwehrtätigkeit wurde der Feuerwehrkamerad Mathias Reuber mit dem Silbernen Feuerwehrehrenzeichen ausgezeichnet.

Bürgermeister Jens Stötzel und Verbandsgemeindewehrleiter Dietmar Urrigshardt dankten den Feuerwehrleuten für deren ehrenamtlichen Dienst im abgelaufenen Jahr 2013 und bezogen in ihren Dank ausdrücklich auch deren Familienangehörige ein.

Für das Jahr 2014, in welchem für die Feuerwehr Friesenhagen ein neues Tanklöschfahrzeug in Dienst gestellt wird, wünschten sie alles Gute, viel Erfolg und allzeit unversehrte Rückkehr von Einsätzen und Übungen.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Stagelight acoustic übergab Spende

Herdorf. Die beiden Initiatoren des schon zum 7. Mal durchgeführten Weihnachtskonzertes Laura Düber-Zaydowicz und Sabine ...

"Lampenfieber" gibt zwei Sondervorstellungen

Breitscheidt/Hamm. Am Freitag, 24. Januar und Samstag, 25. Januar, wird das Lustspiel „Ein Dorf ohne Tratsch, ist wie‘ne ...

Warnung vor „Enkeltrick“ jetzt auch auf Russisch

Bislang wurden vor allem ältere Menschen Opfer von betrügerischen Anrufern, die sich am Telefon als „Enkel“ oder „Neffe“ ...

Zukunftsschmiede Wissen - ein Erfolgsmodell

Wissen. Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement kennt viele Formen – ob im Verein, im sozialen und kirchlichen Bereich, ...

Für Ferienfahrt jetzt anmelden

Daaden. Im Rahmen der Ferienspaß-Aktion 2014 bietet der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V. in den kommenden Sommerferien ...

Ein Superturnier für die jungen Fußballspieler der Region

Hamm. Die 63 teilnehmenden Mannschaften von Bambini bis A-Junioren aus über 60 Vereinen aus dem Kreis Altenkirchen, Westerwaldkreis ...

Werbung