Werbung

Nachricht vom 14.01.2014    

Neuer Schornsteinfeger für Betzdorf

Mit Martin Bohnet, Schornsteinfegermeister aus Forst, wurde der Kehrbezirk XI, Stadtgebiet Betzdorf, neu besetzt. Die Bestallungsurkunde wurde im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus überreicht. Es war zugleich der Abschied von Siegfried Höpke, der 31 Jahre dieses Amt ausführte.

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfegermeister Martin Bohnet, Landrat Michael Lieber, Siegfried Höpke mit Gattin, Abteilungsleiter Peter Deipenbrock, Kreisobmann Ralf Jakobs (von links). Foto: KV

Altenkirchen/Betzdorf. Mit Jahresbeginn übernimmt der Schornsteinfegermeister Martin Bohnet, Nordstraße 9, aus Forst den Kehrbezirk XI, das Stadtgebiet Betzdorf.

Bohnet übernimmt den Kehrbezirk von dem Bezirksschornsteinfegermeister Siegfried Höpke, der in den Ruhestand getreten ist. Landrat Lieber dankte Siegfried Höpke für sein engagiertes und anerkanntes berufliches Wirken, der den Kehrbezirk stolze 31 Jahre führte.
Im Beisein des Kreisobmanns der Schornsteinfeger, Ralf Jakobs, und Vertretern der Kreisverwaltung erhielt Martin Bohnet von Landrat Michael Lieber die Bestallungsurkunde ausgehändigt.

Martin Bohnet ist telefonisch unter 02682/28 38 92 00, Fax: 02682/28 38 92 01, mobil: 0160/97808413 oder per E-Mail unter info@schornsteinfeger-bohnet.de zu erreichen.
Weitere Kontaktdaten:
Web: www.schornsteinfeger-bohnet.de
Innungsseite: www.schornsteinfeger-innung-koblenz.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Vermisster Thomas Schmidt wurde gesehen

Niederhofen. Seit Freitag, 03. Januar wird Thomas Schmidt aus dem Antoniushaus Waldbreitbach vermisst. Wir berichteten darüber. ...

Erste „Touristik“-Messe Koblenz

Koblenz. Urlaubszeit ist die schönste Zeit im Jahr. Doch wohin bei den vielen Angeboten im Internet? So geht es vielen Ratsuchenden. ...

Hip Hop Kurs und Berlinfahrt

Betzdorf/Kirchen. Unter der sachkundigen Leitung eines professionellen Tänzers findet jeweils an fünf Samstagen, ab dem 15. ...

Jahresprogramm des katholischen Männerwerkes Wissen steht fest

Wissen. Das Veranstaltungsangebot des katholischen Männerwerkes Wissen für das Jahr 2014 in Verbindung mit dem Bildungswerk ...

Kreis-Jusos wählten neuen Vorstand

Betzdorf/Kreisgebiet. Die Jungsozialisten im Kreis Altenkirchen starteten mit ihrer jährlichen Kreiskonferenz in das politische ...

Pappmaché-Workshop machte Spaß

Wissen. „Es hat mir viel Spaß gemacht“ und „Beim nächsten Mal bin ich wieder dabei“ war der einstimmige Tenor der Kinder, ...

Werbung