Werbung

Nachricht vom 18.01.2014    

Jugendflamme Stufe I erreicht

Fünf junge Nachwuchskräfte der Feuerwehr Katzwinkel bestanden ihre ersten Prüfungen. Die Jugendflamme, Stufe I, ging an Paula Becher, Tobias Eul, Jasmin Laatsch, Moritz Brandt und Leonie Wäschenbach.

Stolz auf die Jugendflamme, Stufe I, sind die jungen Nachwuchskräfte der Feuerwehr Katzwinkel. Foto: pr

Katzwinkel. Beim ersten Schulungsabend im neuen Dienstjahr wurden fünf Jugendliche der Jugendfeuerwehr Katzwinkel für ihre bestandene Prüfung zur Jugendflamme, Stufe I, ausgezeichnet.

Die Prüfung hierzu fand noch im letzten Jahr statt. Dazu wurden Kenntnisse im Absetzten eines Notrufes, das Beherrschen der Knoten und Stiche, sowie feuerwehrtechnische Grundkenntnisse, wie z.B. die Wasserentnahme aus einem Hydranten abgefragt. Zusätzlich wurden die Jugendlichen auf ihre Fitness und Ausdauer geprüft und bewertet.

Die Ausbildung der Jugendflamme, Stufe I, erfolgt in den örtlichen Jugendfeuerwehren in Eigenregie, wobei bei die Prüfungen zur Jugendflamme Stufe II und III auf Kreisebene stattfinden.

Jugendwart Torsten Neuhaus war zufrieden mit dem Abschneiden seiner jungen Kameraden und hofft in den nächsten Jahren auf eine weiterführende Ausbildung zur Jugendflamme Stufe II. Er überreichte zusammen mit VG-Jugendwart Tim Kölzer, der auch gleichzeitig der Abnahmeberechtigte war, die Urkunden und Anstecknadel an die stolzen Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren.
Zu den ersten Gratulanten gehörte Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain, der dem Ausbildungsteam dankte und dem neuen Jugendwart Philipp Sadowski eine stets glückliche Hand mit der Jugendfeuerwehr Katzwinkel wünschte.



Die Jugendflamme erhielten: Paula Becher, Tobias Eul, Jasmin Laatsch, Moritz Brandt und Leonie Wäschenbach



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Über Raiffeisen und die Arbeiterfrage

Altenkirchen/Willroth. Schon als Albert Schäfer für sein 2012 erschienenes Büchlein „Friedrich Wilhelm Raiffeisen und das ...

Band "CARA" startet die Tournee erfolgreich im Kulturwerk Wissen

Wissen. Es ist immer wieder erstaunlich was Menschen mit Musikinstrumenten zustande bringen, so wie die Band "CARA Irish ...

Kindertagesstätte Rott wird gefördert

Rott. Die kommunale Kindertagesstätte Rott wird mit 320.000 Euro vom Land gefördert. Damit wird der Ausbau der Kita für unter ...

CDU wünscht öffentlichen W-LAN für Betzdorf

Betzdorf. Das Internet hat die Welt in den letzten 15 Jahren revolutioniert. Immer mehr mobile Endgeräte ermöglichen es, ...

"Confus" spielt in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Am Samstag, 25. Januar spielt die Band „Confus“ in der Gaststätte „Zur Post“ (Ulis Theke) in Birken-Honigsessen. ...

Kindergarten sucht alte Fotos

Herdorf. In diesem Jahr feiert der Kindergarten Nikolaus Groß Haus in Herdorf sein 50-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses ...

Werbung