Werbung

Nachricht vom 25.01.2014    

Gelungene Premiere der Wissener Bühnenmäuse

In diesem Jahr starteten die Wissener „Bühnenmäuse“ mit der Komödie in drei Akten
"Ab durch die Mitte" schon früh in die Saison. Premiere war am Freitag, 24. Januar im Katholischen Pfarrheim in Wissen. Das lustige und ereignisreiche Ergebnis sorgfältiger Auswahl und monatelanger, fleißiger Proben kam bei den 200 Zuschauern sehr gut an und wurde mit anhaltendem Beifall belohnt. Das muss man einfach sehen und erleben, es gibt noch Karten.

"Ab durch die Mitte" - Die Wissener Bühnenmäuse präsentieren eine temperamentvoll inszenierte Komödie, die einen Besuch wert ist. Fotos: Manfred Hundhausen

Wissen. Mit einer wahrhaft meisterlichen Leistung brachten die Laienschauspieler der Wissener Bühnenmäuse die Premiere der Komödie "Ab durch die Mitte" auf die Bühne des Katholischen Pfarrheims. Textsicher, zur Freude der Souffleuse (Ute Ferlings-Meier), unterhielten die tollen Darsteller in hervorragender Weise und mit viel Witz und Charme die anwesenden Zuschauer.

Auf einer Wanderung durch den schönen Schwarzwald zu einer Beauty-Farm hatten sich unter der Führung von Karla (Sigrun Hundhausen) vier Frauen hoffnungslos verlaufen. Schwarzwald ist halt nicht Westerwald.
Die Orientierungslosigkeit von Frauen in einer ihnen unbekannten Gegend wurde sichtbar, zumal die mitgenommenen Landkarten nicht unbedingt der von ihnen besuchten Gegend entsprachen. Ratlosigkeit und aufkommende Ängste vor der herannahenden Nacht beherrschten die Szene.
Da die Versicherungsvertreterin Meike (Ursel Bebermeier) bereits Blasen an den Füßen hatte, beschlossen die Frauen die Nacht auf der Lichtung im Zelt zu verbringen.
Auch ein Landstreicher, der die Lichtung als seine Sommerresidenz betrachtete, konnte den Damen nicht weiterhelfen ihr angestrebtes Ziel noch vor Anbruch der Dunkelheit zu erreichen.
Als plötzlich drei Wanderer auf der Lichtung auftauchten, verspürten einige der teils reiferen Frauen plötzlich Frühlingsgefühle und machten sich Hoffnung auf ein lange nicht mehr erlebtes Vergnügen. Das Buhlen der Männer um die Gunst der Frauen trug seinen Teil dazu bei.
Große Verwirrungen und Spekulationen gab es um einen, von den drei Wanderern gefundenen Beautycase und dessen Inhalt. Nachdem auch die Frauen den Beautycase durch Zufall entdeckt hatten, war jedes Team darauf bedacht, den Koffer unbeobachtet für sich in Anspruch zu nehmen.
Nach einer gemeinsamen Nacht in den Zelten und den vergeblichen Versuchen der Frauen und Männer am nächsten Tag in den Besitz des Beautycase zu gelangen, bewahrheitete sich mal wieder der Spruch: „Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte“.
Für große Lachsalven sorgte der immer wieder auftauchende Landstreicher (Guido Peters) und das „Blonde Dummchen Susi“, hervorragend dargestellt von Barbara Heer. Auch den anderen Darstellern, Margot Rödder-Diehl als Maria, Jens Wöllner als Horst, Harald Heidemann als Matze und Niko Rausch als Ralf, war für ihre Leistung großer Beifall gewiss.
Allen Schauspielern ist ein großes Lob für diesen unterhaltsamen Abend zu zollen.
Das muss man einfach gesehen haben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Technik war Christine Rausch verantwortlich. Im Foyer war zum Empfang, in der Pause und am Ende der Vorstellung für Getränke gesorgt.
Die nächsten Aufführungen sind bereits am Samstag, 25. Januar, am Mittwoch, 29. Januar, Freitag, 31. Januar, und zuletzt am Samstag, 1. Februar, jeweils um 19.30 Uhr. Dann heißt es wieder "Ab durch die Mitte".

Der Erlös der Benefiz-Veranstaltung am Mittwoch, 29. Januar geht in diesem Jahr an das Kinderhospiz Balthasar in Olpe und an das Katholische Pfarrheim Wissen und sollte ein zusätzlicher Anreiz sein, die Vorstellung zu besuchen

Karten gibt es noch zum Einheitspreis von 8 Euro bei Büro-Boss Hofmann, im Buchladen Wissen (Tel. 02742-1874) und bei den Ensemblemitgliedern.
Veranstalter ist die VHS Wissen e.V. (phw)

Die Schauspieler:
Karla - Sigrun Hundhausen (als Polizeikommisarin)
Meike - Ursel Bebermeier (als Versicherungsvertreterin)
Susi - Barbara Heer
Maria - Margot Rödder-Diehl
Horst - Jens Wöllner
Matze - Harald Heidemann)
Ralf - Niko Rausch
Als Landstreicher - Guido Peters



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Franz Becher erhielt Ehrenmitgliedschaft

Birken Honigsessen. Wer in den heimischen Gefilden mit Männerchorgesang vertraut ist, kennt ihn seit vielen Jahren als ein ...

Forscherkids in der Kita besucht

Fürthen. Die Bundestagsabgeordnete Frau Sabine Bätzing—Lichtenthäler schaute kürzlich in Fürthen vorbei, um sich über die ...

Wissener Schüler beim Bogenturnier erfolgreich

Wissen. In der IGS Hamm/Sieg fand Ende Dezember das erste Westerwälder Bogenschützenturnier statt, an dem die Realschule ...

Kulinarische Filmwelt im Seniorenzentrum

Windeck-Dattenfeld. Der vergangene Mittwoch war im Seniorenzentrum St. Josef in Windeck-Dattenfeld als Thementag „Kulinarische ...

CDU startet 1. Wirtschaftsdialog in Betzdorf

Betzdorf. Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland gewinnt an Fahrt. Nach den eher etwas stagnierenden Jahren 2012 ...

Engagement für Taifun-Opfer

Wissen. Bereits vor den Weihnachtsferien gab die Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen anlässlich der Tragödie auf den ...

Werbung