Werbung

Nachricht vom 27.01.2014    

DRK Hamm ehrte Blutspender

Der DRK-Ortsverein Hamm ehrte langjährige Blutspender für ihren freiwilligen, unentgeltlichen und wertvollen Dienst am Mitmenschen. Siebzehn Mehrfachspender, darunter vier „Hunderter“, standen im Hotel „Auermühle“ zur Ehrung an, die zusammen 875 Mal zur Ader gelassen worden waren und insgesamt 440 Liter Blut gespendet hatten.

DRK-Ortsvereinsvorsitzender Rainer Buttstedt und dessen Stellvertreter Bernhard Pohlmann sprachen Hans Jörg Bartel, Bruno Röder, Renate Weise und Peter Marhöfer, (im Bild von links), Dank und Anerkennung für 100 Blutspenden aus. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Der DRK Ortsverein Hamm ehrte die langjährigen Blutspender im Rahmen einer Feierstunde. Die Schallgrenze mit einhundert Spenden durchbrachen Renate Weise (Au/Sieg), Bruno Röder (Pracht), Hans Jörg Bartel (Opsen) und Peter Marhöfer (Wissen).
Heinz Otto Lück (Bitzen) und Gerd Sinnwell (Hamm) verzeichneten 75 Spenden. Ingrid Ebach (Pracht) und Mirko Heuser (Hamm) wurden 50 Mal zur Ader gelassen. Gabriele Andrea Herden, Marcus Ziplies (beide Birkenbeul), Nicole Scholl (Bitzen), Michael Kaiser (Breitscheidt), Jörg Klaus Müller (Bruchertseifen), Annette Stock, Christian Ebach (beide Fürthen), Diana Weinand und Helmut Holm (beide Hamm) brachten es bisher auf 25 Spenden.

Auf die Wichtigkeit des Blutspendens wies Bürgermeister Rainer Buttstedt als Vorsitzender des DRK-Ortsverbandes Hamm besonders hin. In der 51-jährigen Hammer Blutspender-Geschichte konnten bisher 22.334 Spenden verzeichnet werden. Wichtig sei, dass sich Erstspender finden, um Blutspenden auch in Zukunft zu sichern, bekundete Buttstedt. Jeder könne in die Situation kommen, dringend Blutpräparate zu benötigen, zudem seien viele Menschen auf Blutspenden angewiesen. Buttstedt dankte den Mehrfachspendern und bezeichnete sie als Vorbilder im Dienst am Nächsten. Er bat die Anwesenden, auch weiterhin für das Blutspenden einzutreten und hierfür zu werben.
Zusammen überreichten Rainer Buttstedt, Birgit Fischer und Bernhard Pohlmann entsprechende Urkunden, Ehrennadeln und Weinpräsente und übermittelten persönliche Worte an die Geehrten. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Kinder ab jetzt für die Sommerferienbetreuungen anmelden

Kreis Altenkirchen. Im Kreis Altenkirchen sind für die Sommerferienbetreuung von Kindern im Grundschulalter wieder zahlreiche ...

Faustballer schaffen es mit letzter Kraft aufs Treppchen

Kirchen/Diez. Auch zum letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer musste der VfL Kirchen krankheitsbedingt ohne zwei ...

Handballherren sichern sich wichtige Saisonpunkte

Wissen. Während die Herren des SSV95 Wissen sich mit einem Sieg gegen Puderbach behaupten konnten, unterlagen die Damen im ...

MGV "Sangeslust" hat auch 2014 viel vor

Birken-Honigsessen. Zur der vom 1. Vorsitzenden Wilfried Reifenrath ordnungsgemäß eingeladenen Jahreshauptversammlung waren ...

AK-Kurier Team lädt zum Bürgertreff ein

Wissen. Unser Ziel: Wir wollen für die Regionen noch attraktiver werden. Dafür rufen wir Sie, unsere Leser, auf, sagen Sie ...

Schönsteiner "Bästjestag" mit Ehrungen und Neuaufnahmen

Wissen-Schönstein. Bereits am Montag, 20. Januar, am Namenstag des Schutzpatrons Sebastian traf sich die Schützenbruderschaft ...

Werbung