Werbung

Region |


Nachricht vom 10.05.2008    

Bei Sicherheit gut aufgestellt

Zur Sicherheitspolitik des Landes referierte in Eichelhardt Innenstaatssekretär Roger Lewentz. Dabei stellte er fest, dass Rheinland-Pfalz bei der Aufklärung von Straftaten einen Spitzenplatz im Bundesvergleich einnimmt.

lewentz

Eichelhardt/Kreis Altenkirchen. "Rheinland-Pfalz nimmt bei der Aufklärung von Straftaten einen Spitzenplatz im Bundesvergleich ein." Diese Botschaft konnte Innenstaatssekretär Roger Lewentz im Rahmen einer Veranstaltung im Bürgerhaus in Eichelhardt geben. Der Landtags-Abgeordnete Thorsten Wehner hatte eingeladen, um mit dem Staatssekretär aus dem Mainzer Innenministerium über die aktuelle Sicherheitsstrategie der Landesregierung zu diskutieren.
"Das Land ist im Sicherheitsbereich hervorragend aufgestellt. Das zeigt sich insbesondere in der guten Personalausstattung von landesweit 9000 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, deren vorbildlicher Ausbildung und auch der technischen Ausrüstung der Einsatzkräfte", so der Innenpolitiker. Lewentz lobte ausdrücklich die Arbeit der Polizei. Unter den Stichworten Prävention – Reaktion - Opferhilfe (P.R.O.) will das Land sich zukünftig mit einem ganzheitlichen Ansatz den sicherheitstechnischen Herausforderungen stellen. Dabei gelte es, eine noch bessere Vernetzung der Organe in der Verbrechensbekämpfung zu erreichen. Im Jugend(straf)recht werde dies zurzeit mit Pilotprojekten erprobt. Seit drei Jahren arbeiten zum Beispiel im Haus des Jugendrechts in Ludwigshafen Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendamt "Hand in Hand".
Im Bereich der Verbrechensvorbeugung unterstützt das Land den Aufbau und die Arbeit von "Kriminalpräventiven Gremien" in den Kommunen. Deren Aufgabe ist es, örtliche Problemfelder zu erkennen und gemeinsame Konzepte mit anderen Präventionsträgern zu entwickeln.
Auch die Kommunalreform wurde thematisiert. So stieß der Vorschlag, die Verkehrsüberwachung auf die Verbandsgemeinden zu übertragen, auf gemischte Reaktionen.
xxx
Foto: Staatssekretär Roger Lewentz (rechts) stellte auf Einladung von MdL Thorsten Wehner in Eichelhardt das neue Sicherheitskonzept des Landes vor.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Brunnen-Apotheke in neuer Hand

Flammersfeld. Zur offiziellen Übernahme der Flammersfelder Brunnen-Apotheke durch die Apothekerin Susanna Frank (2. von links) ...

Bauschutt einfach weggeworfen

Schürdt. Wieder hat die Gemeinde Schürdt mit einem Umweltsünder zu tun. An einem Wirtschaftsweg im Bereich der Hochfurche ...

Schüler lauschten Gudrun Pausewang

Hamm. Die bekannte Schriftstellerin und Jugendbuchautorin Gudrun Pausewang war zu Gast in der Integrierten Gesamtschule Hamm. ...

Für Kleine Großes leisten

Betzdorf. "Für Kleine Großes leisten" - ein Thema, dem sich auch das Lokale Bündnis in Betzdorf von Anfang an widmet. Im ...

Hohes Engagement für Migranten

Kreis Altenkirchen. Zum diesjährigen Regionaltreffen der Projekte, die aus Mitteln des Europäischen Flüchtlingsfonds (EFF) ...

DRK-Elterntreff ist sehr beliebt

Altenkirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat seit geraumer Zeit einen "Elterntreff" für Eltern, die es schon lange ...

Werbung