Werbung

Nachricht vom 19.02.2014    

Arbeiten im Ortsteil Niederhausen dauern noch an

Voraussichtlich bis März 2014 werden die Arbeiten zur Verlegung einer Mittelspannungsleitung im Auftrag der E.on Mitte AG im Prachter Ortsteil Niederhausen noch andauern. Anfang Oktober 2013 hatte man dort mit den Arbeiten begonnen.

Die Bauarbeiten zur Verlegung der Mittelspannungsleitung in Pracht-Niederhausen dauern noch an. (Foto: pr)

Pracht. Wie bereits mitgeteilt, wird im Ortsteil Niederhausen im Auftrag der E.on Mitte AG eine Mittelspannungsleitung verlegt. Die neue Leitung soll mit einer Länge von etwa zwei Kilometern die Ortsteile Pracht (Bitzbruch) über Niederhausen bis nach Wickhausen (Hohen Grete) verbinden. Die Arbeiten haben im Oktober 2013 begonnen und werden voraussichtlich noch bis März 2014 andauern.

Im Zuge dieser Netzbaumaßnahme werden im Ortsbereich Leerrohre für eine Stromversorgung der Anlieger mit Erdkabelanschluss mit verlegt. Die Häuser auf der rechten Seite der „Brunnenstraße“ (Ortseingang von Pracht kommend) und „Im kühlen Grunde“ erhalten im Rahmen dieser Baumaßnahme bereits jetzt einen Erdkabel-Hausanschluss. Für weitere Haushalte in Niederhausen ist eine Umstellung auf Erdkabelanschluss zurzeit nicht geplant. Grundsätzlich wird E.on Mitte bei möglichen Veränderungen bezüglich der Strom-Hausanschlüsse die Eigentümer rechtzeitig persönlich informieren.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Erste Hilfe-Schulung für Schülervertretung

Herdorf. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der achten bis zehnten Klassen, eine Gruppe von insgesamt 13 Schülerinnen ...

Stiftung "Lebendige Stadt" vergibt Stiftungspreis 2014

Kreisgebiet. Unter dem Titel „Die lebendige Erinnerungsstadt: Gedenken – Bewusst machen – Identität stiften“ ruft die Stiftung ...

Natursteig Sieg gilt als große Chance für die Region

Wissen/Kreisgebiet. Wie überzeugt man Gastronomen am besten? Indem man ihnen zeigt, dass für sie mehr Gewinn raus springt. ...

CVJM startet ins Jubiläumsjahr

Betzdorf. 1889 wurde der christliche Verein junger Menschen in Betzdorf gegründet und bis heute sind die Grundbestandteile ...

Aktuelle Fahndung nach Diesel-Dieben in vollem Gange

Ransbach-Baumbach/Mogendorf. Die Polizei fahndet zurzeit – Mittwoch, 19. Februar, - im Raum Höhr­Grenzhausen/Ransbach-Baumbach/Mogendorf ...

500 Euro für den FSV Merkelbach

Hachenburg/Merkelbach. Die Förderung des Ehrenamts wird bei der Westerwald Bank nach wie vor groß geschrieben. Yvonne Müller, ...

Werbung