Werbung

Nachricht vom 23.02.2014    

Schulstandort Herdorf ist sicher

Die Schulleitung der Realschule plus Herdorf teilt mit, dass die zuständige Behörde der Schule zugesichert hat, dass alle in Herdorf angemeldeten Kinder während ihrer Schullaufbahn dort unterrichtet werden und ihren Abschluss machen können. Anmeldungen für das neue Schuljahr sind bis 28. Februar möglich.

Herdorf. Schülerinnen und Schüler, die zum Schuljahr 2014/15 in die Klasse 5 einer weiterführenden Schule wechseln, können bis zum 28. Februar an der Integrativen Realschule in Herdorf angemeldet werden. Die Anmeldungen erfolgen wochentags von 8 bis 13 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 02744/ 1538) auch nachmittags im Sekretariat der Don-Bosco-Schule Herdorf. Mitzubringen ist das Halbjahreszeugnis der Grundschule sowie die entsprechende Durchschrift des Empfehlungsschreibens der Grundschule.
Es werden alle Schülerinnen und Schüler aufgenommen, die die Realschule plus Herdorf besuchen möchten.

Die Realschule plus Herdorf bietet in einer kleinen und sehr familiären Schule wohnortnah sowohl den Abschluss der Berufsreife (Hauptschulabschluss) als auch den Realschulabschluss unter einem Dach. Die Ganztagsschule in Angebotsform ermöglicht eine Nachmittagsbetreuung an vier Wochentagen bis 16 Uhr, wenn Eltern diese Betreuung wünschen. Die Integrative Realschule ist seit vielen Jahren etabliert und hat langjährige Erfahrung im Unterrichten in den beiden Bildungsgängen der Berufsreife und der Sekundarstufe I.



Dies kann die Realschule plus Herdorf auch nachweislich eindeutig belegen: die Schule wurde im November 2012 von der Expertenkommission des Landes Rheinland-Pfalz (AQS) überprüft. In einem umfangreichen Bericht wurde der Integrativen Realschule Herdorf unter anderem eine außerordentlich hohe Elternzufriedenheit und eine qualitativ sehr hochwertige pädagogische Arbeit bescheinigt.

Die für die Realschule plus Herdorf zuständige Schulaufsicht (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier) hat der Schule im November 2013 die Garantie ausgesprochen, dass alle in Herdorf angemeldeten Schülerinnen und Schüler während ihrer ganzen Schullaufbahn in Herdorf unterrichtet werden und dort auch ihren Schulabschluss machen können.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Schule: www.realschuleplusherdorf.de. Die Schulleitung und der Schulelternsprecher stehen jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


CDU Betzdorf stellte Wahlprogramm auf

Betzdorf. Gefeilt, gesägt, gehämmert und gehobelt wurde am vergangenen Samstag bei der CDU. In der CDU-Programmwerkstatt ...

Neuen Kreisvorstand gewählt

Kreisgebiet. Die Linke, Kreisverband Altenkirchen, hat einen neuen Kreisvorstand. Gewählt wurde das Mitglied des Kreistages ...

Gemeinsame IHK-Veranstaltung

Bad Marienberg. Der Alltag einer Führungskraft wird zunehmend anspruchsvoller. Dabei dreht sich nicht immer alles um die ...

Kinder sammelten Müll ein

Birken-Honigsessen. Im Rahmen einer Vorschulaktion zum Thema „Müll – Entstehung, Entsorgung, Verwertung“ führte die Kindertagesstätte ...

Weihnachtsmarkt soll wieder in die Stadt

Wissen. Es war eine sehr gut besuchte Mitgliederversammlung der Wissener Werbegemeinschaft, die eines deutlich zeigte: mit ...

Volles Haus bei Alekärcher Prunksitzung

Altenkirchen. Gut besucht war die diesjährige Prunksitzung, zu welcher die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. am ...

Werbung