Werbung

Nachricht vom 24.02.2014    

BC "Smash" weiter auf Erfolgkurs

In den Spielen der Rheinlandliga Badminton sind die Betzdorfer Spieler und Spielerinnen des Badminton-Clubs (BC) "Smash" weiterhin erfolgreich. Vor allem in den Doppeldisziplinen legten die Betzdorf den Grundstein für die Siege.

Betzdorf. Keine Blöße gab sich die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf bei ihrem Gastspiel in Andernach. Mit 7:1 konnte die 3. Mannschaft des TBA am Samstagabend deutlich geschlagen werden.
Dabei sah es im Vorfeld personell nicht gut für die Betzdorfer aus. Andre Schmidt musste aus familiären Gründen passen. Mark Daub und Nina Stahl traten gesundheitlich angeschlagen an und konnten nur eingeschränkt agieren.

Der Grundstein für den Sieg wurde in den Doppeldisziplinen gelegt. Thomas Knaack und Björn Hornburg konnten sich im 1. Herrendoppel knapp gegen die starken Marschke/Kilgen durchsetzen (22:20, 21:16). Bei den Damen wurden Nina Stahl und Melanie Schulz ihrer Favoritenrolle gerecht. Gegen Katrin Krings und Anita Dörheim gab es den erwarteten 2-Satz-Erfolg (21:14, 21:15) und auch das zweite Betzdorfer Männerdoppel Straßer/Daub konnten gegen Norman Böttcher und Ersatzmann Martin Fabisch in zwei Durchgängen gewinnen (21:19, 21:14).

Für den vierten Punkt sorgte Routinier Thomas Knaack, der, wie im Hinspiel, gegen Andernachs Nummer Eins Kostja Marschke, nach zwei Sätzen das Feld als Sieger verließ. Den Siegpunkt steuerte Kevin Straßer bei, der gegen Sebastian Kilgen ebenfalls in zwei Sätzen die Oberhand behielt.
Eine starke Leistung zeigte Christopher Heftrich, der für den angeschlagenen Mark Daub das 3. Herreneinzel bestritt. Gegen Martin Fabisch spielte der Dermbacher konzentriert auf und war zu jeder Zeit Herr der Lage. Am Ende stand ein verdienter 2-Satz-Erfolg.
Da das Dameneinzel von den Gastgebern kampflos abgeschenkt wurde, stand nur noch das Mixed auf dem Programm. Hier fanden Melli Schulz und Björn Hornburg nie zur Normalform und mussten sich daher auch klar der Paarung Böttcher/Krings geschlagen geben. (Björn Hornburg)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Siegel für Beratungsqualität

Region. 27 Mitarbeiter der Westerwald Bank haben kürzlich den so genannten VR-Beraterpass erhalten. Die Privatkundenbetreuer, ...

Tolle Stimmung in Mittelhof

Mittelhof. Inge Strüder vom kfd-Vorstandsteam Mittelhof konnte Ortsbürgermeister Franz Cordes mit Gattin Bärbel, Schwester ...

C-Jugend unterlag beim Freundschaftsspiel in Hamm/Sieg

Wissen. Schwer tat sich die JSG Betzdorf/Wissen zwei beim Heimspiel gegen die HSG Römerwall. Auch die weibliche C-Jugend, ...

Hammer kfd bot karnevalistisches Spitzenprogramm

Hamm. Wie in den vergangenen Jahren führte Bettina Engels durch das Programm und bekundete: „Wenn der Februar kommt ins Hammer ...

Mehr als ein Boule-Turnier

Betzdorf. Mit so einer Resonanz hatte Aloysius Mester, der Vorsitzende des DJK Betzdorf, nicht gerechnet. Überraschend viele ...

Schulranzenparty kam gut an

Wissen/Hachenburg. Es war die zweite Schulranzenparty in Hachenburg im Autohaus Hottgenroth, die Britta Bay und ihr Team ...

Werbung