Werbung

Nachricht vom 24.02.2014    

Siegel für Beratungsqualität

Insgesamt 104 Mitarbeiter der Westerwald Bank haben mittlerweile die Kompetenznachweise für den so genannten VR-Beraterpass erbracht. Auch die Vorstände, Vertriebs- und Marktbereichsleiter haben diese Weiterbildung absolviert, die umfassende aktuelle Beratungskompetenzen bescheinigt.

Insgesamt 104 Mitarbeitern haben seit 2013 die Kompetenznachweise für den VR-Beraterpass erbracht.

Region. 27 Mitarbeiter der Westerwald Bank haben kürzlich den so genannten VR-Beraterpass erhalten. Die Privatkundenbetreuer, Jugend-und Kundenberater des Unternehmens verfügen damit über ein bundesweit einheitliches Qualitätssiegel der Volks- und Raiffeisenbanken zur Dokumentation ihrer Beratungskompetenz. Sie weisen damit aktuelle Kenntnisse in den für sie relevanten Anlageformen nach, ebenso in den zu berücksichtigenden Rechts- und Steuergesetzgebungen. Die Prüfungen wurden im Weyerbuscher Raiffeisen-Begegnungszentrum mit Unterstützung der Genoakademie durchgeführt, die als Partner in Sachen Personalentwicklung für die Mitgliedsunternehmen des Genossenschaftsverbandes agiert.

„Der VR-Beraterpass“, so Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach bei der Übergabe der jeweiligen Zertifikate, „ist nicht nur ein Aushängeschild für die Beratungsqualität unseres Hauses, sondern ebenso eine nachhaltige Qualitätssicherungsmaßnahme für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.“ Sein Dank galt den beteiligten Vertriebsleitern Helmut Boller und Dirk Zehler, Vertriebstrainer Nikolai Boiar sowie Personalleiter Karl-Peter Schneider und Personalentwicklerin Birgit Laatsch, die die jeweiligen Schulungskonzepte für die unterschiedlichen Beratungsbereiche konzipiert und umgesetzt hatten. Insgesamt haben seit dem ersten Halbjahr 2013 nunmehr 104 Mitarbeiter der Westerwald Bank die Kompetenznachweise für den VR-Beraterpass erbracht. Auch die Vorstände, Vertriebsleiter, Marktbereichsleiter und Compliance-Beauftragten haben sich entsprechend qualifiziert.



„Mit dem VR-Beraterpass tragen wir unserem Anspruch Rechnung, den aktuellen Herausforderungen der Finanzwelt gerecht zu werden und sichern die Beratungsqualität für unsere Kunden in der Region“, unterstreicht Personalleiter Karl-Peter Schneider. Anleger- und anlagegerechte Beratung im Sinne der genossenschaftlichen Philosophie würden somit sichergestellt. Dazu hat die Bank insgesamt 85.000 Euro in diese Qualifizierungsmaßnahme investiert.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Tolle Stimmung in Mittelhof

Mittelhof. Inge Strüder vom kfd-Vorstandsteam Mittelhof konnte Ortsbürgermeister Franz Cordes mit Gattin Bärbel, Schwester ...

C-Jugend unterlag beim Freundschaftsspiel in Hamm/Sieg

Wissen. Schwer tat sich die JSG Betzdorf/Wissen zwei beim Heimspiel gegen die HSG Römerwall. Auch die weibliche C-Jugend, ...

Kreissparkasse fördert Sportabzeichen mit 35.980 Euro

Altenkirchen. Den symbolischen Spendenscheck über einen Gesamtbetrag von 35.980 Euro konnte Kreissparkassenvorstandsvorsitzender, ...

BC "Smash" weiter auf Erfolgkurs

Betzdorf. Keine Blöße gab sich die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf bei ihrem Gastspiel in Andernach. Mit 7:1 konnte die ...

Hammer kfd bot karnevalistisches Spitzenprogramm

Hamm. Wie in den vergangenen Jahren führte Bettina Engels durch das Programm und bekundete: „Wenn der Februar kommt ins Hammer ...

Mehr als ein Boule-Turnier

Betzdorf. Mit so einer Resonanz hatte Aloysius Mester, der Vorsitzende des DJK Betzdorf, nicht gerechnet. Überraschend viele ...

Werbung