Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Tag der offenen Tür auf dem Bornshof Straßenhaus

Reitponyzucht Bröskamp in Straßenhaus nimmt am „Tag der offenen Stalltür“ der FN-Warendorf in Kooperation mit dem Pferdesportverband Rheinland- Pfalz am 18. Mai teil.

Goldi von Darino Gold a.d. Rhapsody. Foto: Reitponyzucht Bröskamp

Kreis Neuwied. „KOMM zum PFERD“ lautet das Motto des „Tags der offenen Stalltür“. Die Reitponyzuchtstätte Bröskamp in Straßenhaus öffnet an diesem Tage ihre Türen für Besucher und Interessierte auf dem Bornshof in Straßenhaus.

Zwischen 14 und 17 Uhr wird es dort möglich sein, den Zuchtbetrieb zu besichtigen und die Zuchttiere sowie die Nachzucht zu begutachten. Außerdem wird es für die kleineren Kinder die Möglichkeit geben, die Ponys zu putzen und auch ein bisschen zu reiten. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt sein.

„Wir freuen uns sehr und hoffen, dass unsere jüngsten Fohlen dann auch schon alle geboren sind und die Kinder und Besucher erfreuen können“, erzählt Elisabeth Bröskamp. Gerade erst hat die Reitponyzucht Bröskamp eine neue Homepage erstellt. Diese ist unter der Adresse www.reitponys-broeskamp.de zu finden.



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Amboss-Kickers richten Hobbyturnier aus

Puderbach. Insgesamt zehn Mannschaften hatten ihr Kommen zu dem Turnier zugesagt. Gespielt wurde in zwei Gruppen. Die ersten ...

Bad Honnef AG und Flammersfeld weiterhin Partner

Flammersfeld. Bereits seit 1990 versorgt die Bad Honnef AG als lokaler Partner einzelne Ortsgemeinden von Flammersfeld.

„Obwohl ...

Festnahmen junger Täter wegen mehrerer Einbrüche

Betzdorf/Westerwaldkreis. Am Donnerstag, 20. Februar, wurden ein 19- und ein 20-jähriger Heranwachsender sowie ein 22 Jahre ...

Vorstand startet mit frischem Wind ins neue Jahr

Daaden. Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Daaden-Biersdorf e.V. beschloss bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung ...

Bowlen mit der Jugendpflege

Betzdorf. Anfang des Jahres wurden zwei Jugendtreffs der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf wiederbelebt. Neben dem ...

Andreas Wever präsentiert seine Radreise durch die Mongolei

Altenkirchen. Menschenleeres Hochland? Endlos eintönige Grassteppe? - Von wegen! In seinem Diavortrag präsentiert der Betzdorfer ...

Werbung