Werbung

Nachricht vom 28.02.2014    

Galaktischer "Schwan" sorgte in Gebhardshain für Stimmung

Auch im Gebhardshainer Land weiß man Karneval zu feiern. Jedi-Ritter Konrad Schwan, bewaffnet mit Maske und Leuchtschwert, konnte die Abordnungen der Karnevalsgesellschaften aus Fensdorf, Malberg, Steineroth, Kausen, Elkenroth und Gebhardshain, im Namen seiner galaktischen Rathausmitarbeiter närrisch willkommen heißen. „Abgespaced statt aufgelöst“ war das Motto, mit dem Konrad Schwan über Zwangsfusionen von Verbandsgemeinden im AK-Land witzelte.

Jedi-Ritter Bürgermeister Konrad Schwan begrüßte die närrischen Abordnungen und man feierte temperamentvoll Karneval. Fotos: Manfred Hundhausen

Gebhardshain. Tolle Darbietungen der geladenen Gäste mit Prinzessinnen, Prinzen und Tanzmariechen erfreuten ein völlig losgelöstes Publikum in der galaktischen Hochburg des obersten Jedi-Ritters im Rathaus Gebhardshain.

Die Narren im Rathaus Gebhardshain ließen es so richtig krachen. Die Tanzgarde der Fensdorfer Karnevalisten startete mit ihrem Showtanz zu Freude des Publikums. Als die Tanzmusik für ihr Funkemariechen nicht sofort funktionierte, überbrückten die Fensdorfer spontan mit dem bekannten Karnevalsschlager „Scheiss drauf, Karneval ist nur einmal“, die Situation. Danach legte Verena Kastl ihren flotten Solotanz aufs Parkett des Rathaussaales.

Die Malberger waren angetreten mit ihrem Prinzenpaar, Prinzessin Ulrike I., Prinz Christian I., dem Elferrat und Gedönsrat sowie Tanzmariechen Katrin Seibert, die auch mit ihrer Solodarbietung zu begeistern wusste. Einen Leckerbissen der besonderen Art boten auch die Nachwuchstänzerinnen und Tänzer aus Malberg mit ihrem „Tanz der Vampire.



Mit dem wohl größten Gefolge angereist waren Prinzessin Madeleine I. und ihr Prinz Philipp I. aus Elkenroth. Sie rockten mit ihrer gesamten Narrenschar in toller Formation den Rathaussaal mit dem Song “Achy Breaky Heart“ von Billy Ray Cyrus.

Das besondere Highlight des Abends war wohl der spontane Tanz von Thomas Frühling, dem 1. Vorsitzenden des Fensdorfer Karnevalsclubs, mit der Elkenrother Prinzessin Madeleine I. auf Chubby Checkers „Let’s twist again“. Konrad Schwan kommentierte verschmitzt dazu: „Lieber Thomas, du hast wohl außer mir keinen Freund im Saal, denn ich bin der einzige, der keine Zugabe des sichtlich anstrengenden Tanzes gefordert hat“.

VG-Bürgermeister Konrad Schwan der gleichzeitig als Bürgermeister, Jedi-Ritter und Moderator durch den Abend führte, bedankte sich zum Abschluss noch einmal recht herzlich bei allen Karnevalisten und Mitarbeitern und wünschte noch eine närrische Restsession. (PHW)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Projekt: "Sicher zur Schule" in Eichelhardt

Eichelhardt. Verkehrssicherheitstraining gehört in Kindertagesstätten zum Alltag. Auch in der Kindertagesstätte in Eichelhardt. ...

Westerwaldbank legt guten Abschluss 2013 vor

Hachenburg. Die Ergebnisse der Westerwaldbank zeigen, dass die Bank auch in schwierigem Umfeld gut klar kommt. „Wir haben ...

Einbrüche geklärt - zwei Haftbefehle gegen Tatverdächtige

Kreisgebiet. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen erfolgten durch Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf am 26. Februar ...

Vier Spiele - Vier Siege

Wissen/Rennerod. Einen tollen Erfolg konnte am vergangen Wochenende die F-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Schönstein/Wissen/Selbach/Mittelhof/Niederhövels ...

Besuch bei den Seniorenheimen

Altenkirchen. Am vergangenen Montag besuchte die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen die Senioren in der Region. Wie in jedem ...

Erste Plätze bei "Jugend Musiziert"

Altenkirchen. Mit fünf ersten Plätzen und einem zweiten Platz zieht die Kreismusikschule Altenkirchen wieder ein überaus ...

Werbung