Werbung

Nachricht vom 02.03.2014    

Kreismedienzentrum startet 2. Digitalisierungswoche

Vieles schlummert in den privaten Haushalten oder Vereinsarchiven, als Filme, Dias oder Tonbänder, was im Zeitalter der digitalen Welt nicht mehr zu nutzen ist. Das Kreismedienzentrum bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreisarchiv eine zweite Digitalisierungswche an.

Altenkirchen. In den privaten Haushalten und Vereinen befindet sich noch umfangreiches, teilweise historisch wertvolles, Film- und Tonmaterial, dass bedingt durch den Technikwandel vom Eigentümer nicht mehr genutzt werden kann. Aus diesem Grunde bietet das Kreismedienzentrum Altenkirchen, in Kooperation mit dem Kreisarchiv, der Kreisvolkshochschule und der Volkshochschule Betzdorf ab dem „Tag der Archive“ am Sonntag den 9. März im Rahmen der „2. Digitalisierungswoche“ zum zweiten Male diesen Service für alle interessierten Bürger an:

Preisgünstige Digitalisierung analoger AV-Medien von Schmal-Filmen, Videos, Dias, Fotos und Tonbändern durch eine professionelle Kopieranstalt, wobei es keine Mindestmengen geben wird.
Im Kreismedienzentrum Altenkirchen können die AV-Medien vom 9. März bis 14. März und in der Volkshochschule Betzdorf im Rathaus vom 10. März bis 13. März zu den Öffnungszeiten persönlich abgegeben werden. Vom 7. April bis 11. April können die digitalisierten Materialien rechtzeitig zum Osterfest wieder im Kreismedienzentrum Altenkirchen abgeholt werden. Für jeden Auftrag wird eine individuelle Rechnung ausgestellt die an die Digitalisierungsfirma zu überweisen ist.



Nähere Informationen und Beratung erhalten Sie auch schon im Vorfeld beim Medientechniker des Kreismedienzentrums und Kreisarchivs, Rüdiger Rosen, per E-Mail unter ruediger.rosen@kreis-ak.de sowie telefonisch unter (02681) 81-2251.
Sie finden das Kreismedienzentrum in der Hochstraße 13, in Altenkirchen. Die
Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 12 Uhr sowie montags bis donnerstags von 14 Uhr bis 16 Uhr.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Autofahrerin wendete auf der A3

Über Notruf gingen bei der Polizeiautobahnstation Montabaur am Donnerstag (27.2.) gegen 11.50 Uhr mehrere Meldungen über ...

Norbert I. besuchte "Villa Kunterbunt"

Wissen. Im wahrsten Sinne „kunterbunt“ ging es am Altweibermorgen in der Kita “Villa Kunterbunt“ in Wissen zu. Tollität Prinz ...

Malberg außer Rand und Band - Grandioser Umzug

Malberg. „Die Jahreszahl ist einerlei, wir sind mit Herz immer dabei“! Unter diesem Motto feierte die KG „Rot-Weiß“ Malberg ...

Mal-Werkstatt im "Oos Betzdorf"

Betzdorf. Im Kreativbereich des „Oos Betzdorf“ finden am 12. und 13. März zwei Mal-Workshops statt. Inhaberin Ines Eutebach ...

Junges Ensemble der Villa Musica im Hüttenhaus

Herdorf. Das dramatische dritte Klavierquartett von Johannes Brahms ist am Sonntag, 9. März, 20 Uhr im Hüttenhaus Herdorf ...

Kandidaten für die Wahl nominiert

Birken-Honigsessen. Stolz präsentiert der erste Vorsitzende Thomas Weber dem Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders die gewählten ...

Werbung