Werbung

Nachricht vom 06.03.2014    

Vortrag zum Thema "Kreuz und Licht"

Die kfd-Frauen in Schönstein bieten einen Vortrag zum Thema "Kreuz und Licht" und einen Malkurs, der das Thema aufgreift. Die vorösterliche Zeit und das Frühlingserwachen, die vielfältigen Gestaltungen des Kreuzes und die Symbolkraft stehen dabei im Mittelpunkt.

Foto: Veranstalter

Wissen-Schönstein. "Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht.“ Ein schönes Zitat von Friedrich von Bodelschwingh.

Was sind das für Geheimnisse? Und vor allem: was ist das für ein Licht, die Ostersonne? Ostern ist das zentrale Fest der Christenheit. Gott ergreift Partei für das Leben. Die Gläubigen feiern die Auferstehung Christi. Tod, Angst und Verzweiflung sind endlich, sie haben nicht das letzte Wort – von dieser Zuversicht und Hoffnung handelt das Osterfest.

Als Vorbereitung auf das Osterfest und zum Einstieg in zwei Malkurse findet am Mittwoch, den 19. März, um 19:30 Uhr im Pfarrheim von Wissen-Schönstein (Brixiusstraße 15) ein Vortrag mit dem Thema „Kreuz und Licht“ statt. Ziel des Vortrags ist es das Kreuz nicht nur zu sehen, sondern es auch zu verstehen. Dabei geht der Dozent Kreisdechant Pfarrer Martin Kürten auf die unterschiedliche, vielfältige Gestaltung des Kreuzes im Lauf der Geschichte ein.

Im Anschluss an den Vortrag berichtet die Malerin Christina Stoschus-Schumann über Möglichkeiten der künstlerischen Umsetzung.



"Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag und genießen Sie die Farbenwelt. Machen Sie mit beim fröhlichen Malen von Lichtkreuzen und anderen faszinierenden Momenten der Natur. Lassen Sie sich von allem inspirieren, was die Natur uns im Frühling schenkt", so die Veranstalter.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Materialien können gegen eine Pauschale von 7 Euro erworben werden. Für den neunstündigen Malkurs (12 Schulstunden) berechnet die kfd pro Teilnehmer 46 Euro. Der Vortrag ist kostenlos.

Die Malkurse sind montags ab dem 24. März von 9.30 - 12.30 Uhr und freitags ab dem 21. März von 19 bis 22 Uhr. Es folgen jeweils zwei weitere Termine. Veranstalter ist die kfd Schönstein mit Unterstützung des katholischen Bildungswerkes Marienthal der Erzdiözese Köln.

Um Anmeldung wird per Telefon 02742-71278 oder mail mwinninghoff@t-online.de gebeten. Möchten Sie gerne zu anderen Zeiten malen? Dann setzen Sie sich bitte persönlich mit der Künstlerin unter der Telefonnummer 02294-9000140 oder per mail info@die-malwerkstatt.de in Verbindung.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Protest gegen Regenwaldzerstörung

Hachenburg. Greenpeace Hachenburg ruft zum Protest auf und schickte folgende Pressemitteilung: Procter & Gamble kauft Palmöl ...

JU Betzdorf fordert Ausbau von Gewerbeflächen

Betzdorf. Die Junge Union Betzdorf fordert von den Fraktionen ein stärkeres Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Betzdorf und ...

Internet und Telefon über das TV Kabel

Altenkirchen. Ab sofort können rund 3.300 Haushalte in Altenkirchen sowie in den umliegenden Gemeinden Borod, Gieleroth, ...

Sozial engagierte Kulturinitiativen gesucht

Region. Vereine, Initiativen oder Projekte, die sich mit den Mitteln von Kunst und Kultur für Integration und Demokratie ...

Weltweit tätiges Unternehmen besucht

Weitefeld. Die Wirtschaftsjunioren des Landkreises Altenkirchen in Begleitung von IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach ...

Delegiertentag des Kreis-Chorverbandes

Weyerbusch. Am Samstag, 8. März findet ab 14 Uhr der jährliche Delegiertentag des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen im Hotel ...

Werbung