Werbung

Region |


Nachricht vom 21.05.2008    

Altes Handwerk beim Kirschblütenfest

Beim Kirschblütenfest in Oberlahr wurden den Gästen gastronomische Spezialitäten ebenso wie Einblicke in die alte Handwerkskunst geboten.

kirschblütenfest

Oberlahr. Das Areal rund um den "Kölschen Jung" in Oberlahr war belebt vom sommerlichen Markttreiben. Das Kirschblütenfest lockte zum Besuch. Gastronomische Spezialitäten erwarteten die Besucher ebenso wie alte Handwerkskunst. Der Silber- und Goldschmied war da neben der gestaltenden Künstlerin ebenso zu finden wie die Malerin. An anderer Stelle war der Holzverarbeiter zu finden, der mit Hilfe von frischen, tönernen Blumentöpfen kleine Männchen erstellte. Da gab es Einblicke in die Arbeit der Imker und ein Sattler zeigte, was man alles aus Leder herstellen kann. Unter großen Sonnenschirmen genossen die Kirschblütenfest-Besucher duftenden Kaffee oder auch kühlende und erfrischende Getränke. Zu Krönung des Genusses waren frische Waffeln mit Sahne und heißer Kirschsoße oder auch leckere Torten zu haben. (wwa)
xxx
Bei frischem Kaffee und kühlem Bier gab es angenehme Gesprächsrunden. Fotos: Wachow


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Kircheiber feierten große Party

Kircheib. Seit 19 Jahren gibt es den Kircheiber "Pfingst-Club" und seit 19 Jahren feiert man gemeinsam mit den Bürgern ...

Nathalie neue Kinderschützenkönigin

Herpteroth. Die elfjährige Nathalie Krämer aus Herpteroth ist neue Kinderschützenkönigin. Die Eltern der Kinder, die am Kinder-Schützenkönigs-Schießen ...

Kinder besuchten Hämmscher Wehr

Hamm. Die Hammer Feuerwehr begrüßte am Dienstagmorgen eine Gruppe mit 16 Kindern aus dem katholischen Kindergarten "Märchenland". ...

Andere Kulturen hautnah erleben

Hamm. Müde, aber auch etwas stolz auf die erlebte Woche, landeten 19 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 ...

Ein Hauch von Tropenfeeling

Wissen. Chefdompteur Renaldo Weisheit vom "Circus Africa" hat noch ein wenig Mühe, das 12 Monate alte Riesenkänguru aus ...

Das neue Berlin kennen gelernt

Betzdorf/Berlin. "Wir lernen das neue Berlin kennen", versprach das Programm der 10. Informationsfahrt des Betzdorfer Geschichte ...

Werbung