Werbung

Nachricht vom 11.03.2014    

Krankenhaus Dierdorf/Selters sucht Praktikanten

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet wieder ein Jahrespraktikum für junge Leute an, die den Alltag als Gesundheits- und Krankenpfleger/in genau kennenlernen wollen. So können sie erfahren, ob die Tätigkeit zu ihnen passt oder ob sie die Ausbildung anfangen möchten.

Dierdorf/Selters. Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufe gibt, in die man intensiv „hineinschnuppern“ kann, bevor man diese wichtige Entscheidung fällt. Dazu gehört die Pflege. Das Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet wieder Plätze für junge Leute an, die den Alltag als Gesundheits- und Krankenpfleger/in genau kennenlernen wollen, bevor sie die Ausbildung angehen.

Voraussetzung für eine „richtige“ Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung ist neben der Mittleren Reife die Vollendung des 17. Lebensjahres. Für Schulabgänger, die jünger sind und ernsthaft eine Ausbildung im Pflegebereich anstreben, ist ein Jahrespraktikum im Krankenhaus eine gute Gelegenheit, sich mit den Umständen vertraut zu machen.
Zur Aufgabe einer Praktikantin bzw. eines Praktikanten gehört es, das Pflegepersonal bei der Lagerung und Körperpflege der Patienten zu unterstützen, die Patienten mit Speisen und Getränken zu versorgen oder andere alltägliche Arbeiten zu verrichten, wie beispielsweise das Auffüllen von Verbrauchsmaterialen sowie natürlich auch die persönliche Zuwendung für die Patienten.
„Die Zeit des Jahrespraktikums verschafft eine gute Übersicht über die Tätigkeit im Pflegeberuf“, meint Pflegedirektorin Sabine Märtens. „Sollte sich eine Praktikantin bzw. ein Praktikant anschließend für einen Ausbildungsplatz in unserem Hause bewerben, werden diese bei Eignung natürlich direkt in die engere Auswahl genommen“, fügt sie hinzu.



Im Gegensatz zu anderen Praktikanten erhalten die im Krankenhaus Dierdorf/Selters auch die Möglichkeit, das Jahr weitgehend ohne finanzielle Hilfe von außen anzugehen: Es gibt 250 Euro Taschengeld, freie Kost und Dienstkleidung.

Wer sich für das zwölfmonatige Pflege-Praktikum interessiert, erfährt Näheres im Büro der Pflegedienstleitung (02626/762-1117; sekretariat.pdl@khsds.de) oder schickt gleich eine Bewerbungsmappe an: Evangelisches und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters, z. Hd. Sabine Märtens, Waldstr. 5, 56242 Selters.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Fußballer schnürten Wanderschuhe

Weyerbusch. Zum wiederholten Male trafen sich die Fußballer der Alten Herren Weyerbusch (Ü 60) zu einer Wanderung, die dieses ...

Tagung des Arbeitsausschuss Naturpark Rhein-Westerwald

Flammersfeld. Unter dem Vorsitz von Fürst Karl zu Wied tagte im Flammersfelder Rathaus der Arbeitsausschuss des Naturparks ...

CDU stellt Kandidaten für Mudersbach auf

Mudersbach. In der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes erläuterten der Versammlungsleiter Karl Zimmermann und der ...

"Der Imker" in der Wied-Scala

Neitersen. Der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilm „Der Imker“ des Regisseurs Mano Khalil kommt auch in die Region. In ...

Guter Saisonauftakt für Pepe Rahl

Neitersen/Niederhausen. Am 9. März, pünktlich um 10.10 Uhr wurden die 28 Mountainbiker der männlichen Jugendlizenzfahrer ...

Ausstellung im Kulturhaus Hamm eröffnet

Hamm. Eigentlich war sie ja gedacht, um sich in der Kälte des frühen März in die Ferne wegzuträumen. Stattdessen fand sie ...

Werbung