Werbung

Nachricht vom 11.03.2014    

Arbeitskreis Heimatgeschichte bietet Hilfe

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte der Zukunftsschmiede Wissen bietet Hilfe, wenn es um heimatgeschichtliche Themen geht. Auch neue Mitglieder sind herzlich willkommen.

Foto: VG

Wissen. Bei der letzten Sitzung des Arbeitskreises Heimatgeschichte der Zukunftsschmiede Wissen wurde eines besonders deutlich: Ein wichtiges Anliegen der Mitglieder ist es, interessierten Bürgerinnen und Bürgern, vor allem aber auch Schülern und Studenten bei ihren Geschichtsarbeiten, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Daher lädt der Arbeitskreis Heimatgeschichte herzlich dazu ein, der Archivgruppe, die mittwochs vormittags im Archiv des Rathauses tätig ist, einen Besuch abzustatten. Es wird allerdings um Voranmeldung unter der Rufnummer 02742/939-118 (C. Schmidt) gebeten.
Darüber hinaus freuen sich die Heimatinteressierten natürlich ganz besonders über neue Mitglieder, die den Arbeitskreis Heimatgeschichte tatkräftig unterstützen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Von links: Heinz-Walter Alfes, Oliver Becher, Arbeitskreisleiter Herbert Schmidt, Kunibert Stock, Erhard Böhmer, Eberhard Holschbach, Bruno Klein, Werner Heer, Dr. Annegret Henkel, Christel Höhn, Uwe Büch, Wolfgang Müller, Reiner Braun, Bernhard Theis und Bürgermeister Michael Wagener.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Tierschutzverein Altenkirchen meldet sich zu Wort

Kreis Altenkirchen. Das Tierquälervideo, das bereits über die bundesdeutschen Grenzen hinaus eine überwältigende Anteilnahme ...

Siegbrücke in Kirchen ist fertig - Ampel am Nordknoten bleibt

Kirchen. Dass im Hintergrund noch ein paar allerletzte Arbeiten zu erledigen waren, konnten sicherlich alle Beteiligten verschmerzen, ...

Eine Spur der Zerstörung, Diebstähle und hoher Sachschaden

Altenkirchen/Michelbach. In der Nacht zum Dienstag, 11. März kam es in der Stadt Altenkirchen und in Michelbach zu etlichen ...

CDU stellt Kandidaten für Mudersbach auf

Mudersbach. In der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes erläuterten der Versammlungsleiter Karl Zimmermann und der ...

Tagung des Arbeitsausschuss Naturpark Rhein-Westerwald

Flammersfeld. Unter dem Vorsitz von Fürst Karl zu Wied tagte im Flammersfelder Rathaus der Arbeitsausschuss des Naturparks ...

Fußballer schnürten Wanderschuhe

Weyerbusch. Zum wiederholten Male trafen sich die Fußballer der Alten Herren Weyerbusch (Ü 60) zu einer Wanderung, die dieses ...

Werbung