Werbung

Kultur |


Nachricht vom 24.05.2008    

"Kulturelle Vielfalt" nutzen

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing hat heimische Unternehmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen aufgefordert, sich am Wettbewerb "Kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz" zu beteiligen. Teilnehmen können all die Einrichtungen, die Menschen mit Zuwanderungs-Hintergrund beschäftigen.

Region. Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing ruft Unternehmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen auf, sich am Wettbewerb "Kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz" der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer, zu beteiligen. Teilnehmen können Betriebe und öffentliche Einrichtungen jeglicher Größe mit Sitz in Deutschland, die Menschen mit Zuwanderungs-Hintergrund beschäftigen und deren besonderen Kompetenzen gezielt nutzen. "Die Sprach- und Kulturkenntnisse von Menschen ausländischer Herkunft helfen zum Beispiel dabei, neue Kundengruppen im In- und Ausland zu erreichen", so Bätzing.
Ziel des Wettbewerbs sei es, Unternehmen bekannt zu machen und auszuzeichnen, die die potenziale kulturelle Vielfalt erkannt haben und erfolgreich einsetzen. Bätzing: "Angesichts des demografischen Wandels und des bereits jetzt beklagten Mangels an Fachkräften muss es Deutschland besser gelingen, die vorhandenen Potenziale – egal welcher Herkunft - besser auszuschöpfen."
Der Wettbewerb "Kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz" ist Teil der Kampagne "Vielfalt als Chance", die seit Sommer 2007 von Staatsministerin Böhmer mit dem Ziel geführt wird, kulturelle Vielfalt als Erfolgsfaktor in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung stärker zu verankern.
Die Teilnahme am Wettbewerb lohnt sich. Zu gewinnen gibt es 15.000 Euro (1. Preis), 10.000 Euro (2. Preis) und 5000 Euro (3. Preis). Für Großunternehmen gibt es statt der Geldpreise eine Einladung für ausgewählte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Kanzleramt. Einsendeschluss ist der 8. September. Die Sieger werden von Staatsministerin Böhmer persönlich im Dezember in Frankfurt am Main ausgezeichnet.
Die Teilnahmeunterlagen sind unter www.vielfalt-als-chance.de/wettbewerb erhältlich. Weitere Auskünfte erteilt die Regiestelle "Vielfalt als Chance" c/o ergo Kommunikation, Jägerstraße 67-69, 10117 Berlin, Telefon 030- 201805-27/-11,
presse@vielfalt-als-chance.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Schüler informierten sich über Berufe

Hamm. Frühzeitige Berufsvorbereitung und die systematische Hilfestellung bei der eigenen Berufsfindung sind Teile des Konzepts ...

Mit der CDU zur Landes-Gartenschau

Kreis Altenkirchen. Ein besonderes Programm erwartet die Teilnehmer des 2. CDU-Familientages der CDU-Rheinland-Pfalz, die ...

Anbindung an L 276 ist fertig

Orfgen. Der Anschluss ist fertig. Die Anbindung Orfgens durch die K 17 an die L 276 und weiter zur B 8 ist im Kreuzungsbereich ...

Der Geruch von Zweitakt-Gemisch

Wissener. Herbert Meurer und Ulrich Müller als Organisatoren strahlten mit der Sonne um die Wette. Etwas besseres hatte gar ...

Zwei Fußballstars zum Anfassen

Bruchertseifen. Der Einzug ist stilvoll: Fatmira "Lira" Bajmaraj kommt im schicken Sportcabrio, Cacau im starken Off-Roader. ...

Wieder Gold für die Wissener

Wissen. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen schaffte etwas, was bislang noch keiner rheinland-pfälzischen Feuerwehrkapelle ...

Werbung