Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

Neue Wählergruppe in Etzbach tritt an

In der Ortsgemeinde Etzbach gibt es nun eine zweite Liste zur Kommunalwahl. Die Wählergruppe Langenbach konstituierte sich und wählte in geheimer Wahl die Kandidatenliste.

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Wählergruppe Langenbach. Foto: pr

Etzbach. In der Ortsgemeinde Etzbach gibt es eine zweite Liste zur Kommunalwahl 2014. Sie setzt sich zusammen aus Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Etzbach, die sich in Zukunft für die Gemeinde einsetzen und engagieren wollen.

Auf der Wahlberechtigtenversammlung am 16. März fanden sich viele interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, um sich zu informieren, welche Kandidaten sich zur Wahl am 25. Mai stellen werden.
Ulf Langenbach, als Versammlungsleiter stellte die Kandidaten vor. Mit Julian Schröder und Jan Niederhausen sind zwei junge und engagierte Kandidaten nominiert, um auch der Jugend im Gemeinderat Gehör zu verschaffen. Der bunte Mix an Kandidaten, quer durch alle Ortsteile und Altersschichten hat die anwesenden Wahlberechtigten überzeugt, so dass der Listenvorschlag in geheimer Wahl bestätigt wurde.



Folgende Bewerberinnen und Bewerber wollen nun zur Wahl des Gemeinderates antreten:
1. Ulf Langenbach
2. Julian Schröder
3. Matthias Fieberg
4. Steffen Marenbach
5. Jan Niederhausen
6. Peter Schmidt
7. Wolfgang Heinrich
8. Ulrich Eschmann
9. Mario Fieberg
10. Carsten Furthner
11. Andrea Marenbach
12. Christian Reineking
13. Fank Lemke
14. Jürgen Krenzer
15. Georg Schilling
16. Woijciech Kaczynski
17. Gerd Reisig

Es wurden zahlreiche Fragen hinsichtlich der Kommunalwahl 2014 beantwortet, da in der Gemeinde Etzbach eine zweite Liste noch ein Novum ist. Außerdem bestätigten zahlreiche Wortbeiträge der Besucher nochmals, dass die Entscheidung der Aufstellung einer 2. Liste zur Wahl des Gemeinderates in der Bevölkerung sehr positiv aufgenommen wird.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


IPA-Vorstand im Amt bestätigt

Betzdorf. Die International Police Association (IPA) ist ein weltweiter, unabhängiger Zusammenschluss von Polizeibeamten, ...

Appell für regional erzeugte Lebensmittel

Altenkirchen. Staunend und zum Teil erschüttert reagierten die gut 50 Zuhörer im neuen Regionalladen "Unikum" auf die Fakten ...

Kandidaten in Pracht nominiert

Pracht. Die Mitglieder der Kommunalen Vereinigung in der Gemeinde Pracht haben in ihrer Jahreshauptversammlung die Kandidaten ...

Kunst am Bau von Tanja Corbach

Horhausen. Tanja Corbach aus Steimel (bildende Künstlerin) zeichnet für die "Kunst am Bau" für den neuen Horhausener Kindergarten ...

Zwischen Ghetto und Germanen

Wissen. Abdelkarim ist in der Bielefelder Bronx geboren und aufgewachsen. Klingt nach reichlich Zündstoff, ist aber vermutlich ...

Ski und Freizeit präsentiert Rennteams

Betzdorf. Für die Mountainbiker von Ski und Freizeit Betzdorf hat die neue Saison mit ersten Rennen im Rahmen des Rothaus-Bull-Cups ...

Werbung