Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Rheinlandliga: Betzdorf vorne

Zwölf Siege in zwölf Spielen. Das ist die Bilanz der ersten Mannschaft des Badminton-Clubs (BC) Smash Betzdorf zum Abschluss der Saison. Wenn man den Sieg in Trier mitzählt – die Trierer hatten im Verlauf der Meisterschaft ihre Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurückgezogen – wären es sogar dreizehn Siege gewesen.

Betzdorf. Im letzten Saisonspiel der Rheinlandliga Badminton war die zweite Mannschaft des TuS Bad Marienberg zu Gast in der Betzdorfer Molzberghalle. Auch wenn der Ausgang der Partie für beide Mannschaften bedeutungslos war, entwickelte sich ein munteres Spielchen.
Ein Klasse Leistung zeigten Andre Schmidt und Björn Hornburg, die im Eingangsdoppel mit 21:12 und 21:9 gegen die Paarung Gründer/Mysliwitz gewinnen konnten.
Youngster Timm Gründer war im Februar noch Deutscher Meister im Jungendoppel der Altersklasse U15 geworden, konnte diesmal dem Spiel aber nicht seinen Stempel aufdrücken.
Parallel dazu verloren die Betzdorfer Damen Melli Schulz und Nina Stahl etwas überraschend gegen die Paarung Slabenko/Kuhfs. Nach klar gewonnenem ersten Satz (21:11) schlichen sich zu viele individuelle Fehler in das Spiel der Betzdorfer Damen ein, sodass die Partie letztlich mit 14:21 und 20:22 an die Bad Marienbergerinnen ging.

Keine Probleme hatten Mark Daub und Kevin Straßer, die durch einen Zweisatzerfolg gegen die Paarung Neeb/Schneider für eine sicheren Punkt sorgten.
In den nachfolgenden Einzeln verzichtete Kevin Straßer auf Grund von muskulären Problemen auf seinen Start im ersten Herreneinzel. Stattdessen trat Ersatzmann Christopher Heftrich an, der in einer spannenden Partie Oliver Neeb mit zweimal 20:22 unterlag. Ebenfalls mit einer Niederlage verabschiedete sich Mark Daub aus der Saison. In einem phasenweise sehenswerten Spiel musste er sich Timm Gründer mit 14:21 und 18:21 geschlagen geben. Nina Stahl setzte sich dagegen nach längerer krankheitsbedingter Pause klar in zwei Sätzen gegen Jenny Kuhfs durch (21:11, 21:16) und auch Andre Schmidt triumphierte in zwei Sätzen gegen Jugendspieler Pascal Schneider (21:8, 21:8).
Für den Siegpunkt sorgten Melli Schulz und Björn Hornburg, die nur im ersten Satz Probleme mit der Paarung Slabenko/Mysliwitz hatten. Am Ende hieß es 22:20 und 21:8 für die heimische Paarung.

Nun gilt es für die Spieler, sich erst einmal von der langen Saison zu erholen. Die Vereinsverantwortlichen werden indes schon mal mit den Planungen für die neue Saison beginnen, in der die Betzdorfer als Aufsteiger in der Rheinland-Pfalz-Liga aufschlagen werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Ehrung für Hannelore Heckner

Niederfischbach. Eine besondere Ehrung stand auf der Tagesordnung der jüngsten Mitgliederversammlung der Niederfischbacher ...

Frühlingsfest in Betzdorf mit neuen Ideen

Betzdorf. Am 11. Mai ist Muttertag und in Betzdorf traditionell das alljährliche Frühlingsfest. Das wird in diesem Jahr erstmals ...

Ottmar Hassel ist neuer Vorsitzender der Fußballabteilung

Weyerbusch. Ottmar Hassel wird neuer Vorsitzender Fußballabteilung des SSV Weyerbusch. Das ist das Ergebnis der Jahreshauptversammlung ...

Musikfest im Wildenburger Land

Am Samstag, den 12. April, 19.30 Uhr ist es wieder soweit: Der Musikverein „Concordia“ Friesenhagen lädt zum Frühjahrskonzert ...

100 Jahre VfB Wissen werden im Jahresverlauf gefeiert

Wissen. Der VfB Wissen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Am 28. März beginnen die Feierlichkeiten mit einem ...

Kandidaten in Pracht nominiert

Pracht. Die Mitglieder der Kommunalen Vereinigung in der Gemeinde Pracht haben in ihrer Jahreshauptversammlung die Kandidaten ...

Werbung