Werbung

Nachricht vom 27.03.2014    

Schulessen getestet

Die Bürgermeister-Raiffeisen Grundschule in Weyerbusch ist in der Vorbereitung zur Schwerpunktschule. Zum Informationsbesuch kam die CDU-Fraktion im VG-Rat. Den besonderen Schwerpunkt legten die Christdemokraten auf das Schulessen. Die gesunde Ernährung sei vielen Eltern wichtig.

Das Schulessen wurde getestet. Foto: pr

Weyerbusch. Mitglieder der CDU-Fraktion des Verbandsgemeinderates und die Kandidaten besuchten die Bürgermeister-Raiffeisen-Grundschule Weyerbusch. Es gab eine Führung durch das Haus durch die Schulleiterin, Rektorin Renate Wickert.

Die Besuchergruppe war angetan von der langfristig angelegten und sehr intensiven Vorbereitung der Schule auf die neue Aufgabe als Schwerpunktschule. In baulicher Hinsicht wurden insbesondere die Möglichkeiten des barrierefreien Zuganges, der Großgruppenraum und Einrichtungen für die Ganztagsschule in Augenschein genommen. Die Gruppe war außerordentlich beeindruckt von der so sehr kindgerechten Gestaltung der gesamten Schule und insbesondere der Unterrichtsräume. Der aktuelle Hauptgegenstand des Besuches galt dem Schulessen.

Torsten Löhr, stellv. Fraktionsvorsitzender im Verbandsgemeinderat meinte: „Die hohe Akzeptanz der Ganztagsschule ist auf Dauer auch von der Art des Essens, von seiner Kindgerechtigkeit, seiner Vielfalt abhängig und davon, dass der Caterer die Rückmeldung von Kindern, Eltern und Schulleitung ernst nimmt.“



Die Besuchergruppe konnte sich, sozusagen als Selbstversuch von der Essensqualität und der sehr freundlichen Gestaltung der Essensräume und der sehr netten Betreuung während des Essens überzeugen.

Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Verbandsgemeinderat, Friedhelm Zöllner, fasste die Eindrücke zusammen: „Dass Essen spielt in dieser Schule eine erfreulich wichtige Rolle. Es ist bedeutsam, dass es für diese Altersgruppe konzipiert wird. Zur dauerhaften Sicherung der Qualität und Akzeptanz ist es wichtig, dass das Essen dann kontinuierlich zertifiziert wird, wenn der von der Schule gestellte Antrag darauf positiv beschieden wird“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Innenminister Thomas de Maizière bezog Stellung zu aktuellen Themen

Betzdorf. Thomas de Maizière hatte schon zahlreiche politische Funktionen inne. Das aktuelle Amt des Bundesinnenministers ...

Unerlaubte Downhill-Strecke im Herdorfer Wald

Herdorf. Wie der Vorsitzende der Herdorfer Haubergsgenossenschaft der Polizei mitteilte, wurde im Herdorfer Hauberg oberhalb ...

Neuen Kommandeur begrüßt

Altenkirchen. Oberst Erwin Mattes, neuer Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz, hat Landrat Michael Lieber seinen ...

Die LG Sieg wählte Vorstand - Klaus Acher bleibt Vorsitzender

Betzdorf. Zahlreiche Leichtathleten des Kreises Altenkirchen sind in der LG Sieg organisiert, an die 2000, wie der Vorsitzende ...

Schwimmer der DLRG in Höchstform

Altenkirchen/Wirges. Die vergangenen Sonntage verbrachten die Schwimmer und Schwimmerinnen der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen ...

Tim Müller gewann die Luxemburg Open

Altenkirchen. Im luxemburgischen „Centre Sportifs René Hartmann“ in Dudelange fanden dieses Jahr wieder die Luxemburg Open ...

Werbung