Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

Naturschutzgebiet "Muhlau" heimgesucht

Diebstahl und Sachbeschädigung stehen im Raum, aber eigentlich sind die Taten mit ihren Folgen weitaus gravierender. Wie die Polizei Betzdorf mitteilte, wurde seit Dezember mehrmals der Schutzzaun zum Naturschutzgebiet "Muhlau" in Scheuerfeld beschädigt und gestohlen. Dort lebt einer der größten Graureiherkolonien des Landes.

Seit Monaten beschädigen bislang unbekannte Täter den Zaun in dem Schutzgebiet in der Muhlau in Scheuerfeld. Foto: Kreisverwaltung

Scheuerfeld. In der Zeit von Freitag 14. Dezember 2013 bis zum Samstag, 22. März wurde der Absperrzaun am Naturschutzgebiet "Muhlau" beschädigt und zum Teil gestohlen.
Der Polizeiinspektion Betzdorf wurde am Donnerstag, 27.März, durch die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen mitgeteilt, dass im genannten Zeitraum in Scheuerfeld neben der unbefestigten Verlängerung der Hauptstraße die Drahtumzäunung des Naturschutzgebietes „Muhlau“ in fünf Fällen von einem oder mehreren unbekannten Täter(n) jeweils von Freitag auf Samstag beschädigt und teilweise entwendet wurde, um einen ca. 8 Meter breiten Durchgang zur Sieg zu schaffen.

Die an dieser Stelle aufgrund der wiederholten Beschädigungen mehrmals durch Naturschutzmitarbeiter reparierte Umzäunung dient dem Schutz des gegen äußere Eingriffe hochempfindlichen und als FFH-Gebiet ausgewiesenen Siegufers.



Dort lebt eine der größten Graureiherkolonien des Landes. Das Gebiet ist nicht ohne Grund abgesperrt, die Tiere reagieren sensibel auf Störungen, und gerade jetzt im Frühjahr beginnt das Brutgeschäft der vom Aussterben bedrohten Vögel.(Anmerkung der Redaktion)

Die Höhe des Sachschadens beträgt ca. 700 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Betzdorf unter der Telefonnummer 02741/9260 entgegen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Jugendliche attackierten Spaziergänger - Zeugin gesucht

Altenkirchen. Am Mittwoch, dem 26. März, zwischen 18 und 19 Uhr wurde ein 58-jähriger Mann aus Leipzig von einer Gruppe ...

Kegelbahnen der Stadthalle wieder offen

Betzdorf. Das Stadthallenmanagement hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein neues Konzept für die Kegelbahnen der Stadthalle ...

Wählergruppe Stuhlmann stellt Liste vor

Etzbach. In der Wahlversammlung der Wählergruppe Stuhlmann in Etzbach wurden die Bewerber und das Wahlverfahren zur Wählerliste ...

Jugendmedienschutz - Ein wichtiges Thema

Wissen. nd Im Auftrag der Jugendmedienbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz fand vom 24. bis 26. März an der Gemeinsamen ...

Kunst-Akzente zeigt Ausstellung mit Elisabeth Hermes

Altenkirchen. Hinter der Ausstellung vom 4. bis 6. April verbergen sich zum einen malerische Ideen auf Eiern (z.B. Huhn, ...

FDP Wissen stellt Kandidatenliste vor

Wissen. Der FDP-Ortsverband Wissen hat für die anstehenden Wahlen zum Stadt- und Verbandsgemeinderat seine Kandidatenliste ...

Werbung