Werbung

Nachricht vom 03.04.2014    

Rockende Wiedhalle, Mallorca-Party und Monsters Of Folk

Die Wiedhalle Neitersen im Kreis Altenkirchen wird drei Tage lang zum Mekka der Rock, Folk- und Partyfreunde. Auftakt ist am Freitag, mit der Band "Völkerball meets Hells/Belles". Mallorca-Party mit allem was dazugehört gibt es am Samstag, 5. April. Für alle Fans der besonderen Folk-Musik gibt es am 11. April ein besonderes Konzert.

Fotos: Veranstalter

Neitersen. Rock-, Folk, und Partyfreunde aufgepasst: Den 4., 5. Und 11. April gilt es fett im Kalender anzustreichen, denn dann verwandelt sich die Wiedhalle Neitersen, Nähe Altenkirchen ist eine fantastische Konzert- und Partyarena. Sowohl die „Rockende Wiedhalle“ als auch die „Mallorca-Party Neitersen“ sorgten in den vergangen Jahren stets für ein volles Haus – und auch zur „Blackbeard-Show“ der Sensationsband Garden Of Delight füllte sich die Halle vor genau zwei Jahren bis auf den letzten Platz. Wer noch nicht im Besitz von den heißbegehrten Eintrittskarten ist, der erhält sie u.a. direkt über Getränke Müller in Oberwambach (02681-1673).

„Rockende Wiedhalle“ mit Völkerball und Hells/Belles am 4. April, Beginn: 20 Uhr

So geht zum Auftakt am Freitag, dem 4. April die „Rockende Wiedhalle“ in die 6. Runde – und wieder einmal verwandelt sich die Wiedhalle in eine Konzertarena, die die Herzen der Rockfans bis weit über die Grenzen des Westerwaldes hinaus wieder deutlich schneller schlagen lässt. Erstklassige Rockbands mit super Bühnenshows, ein volles Haus und natürlich auch der Top-Service an der Theke lassen keine Wünsche offen und sorgen immer wieder für beste Stimmung auf und vor der Bühne.
Apropos „Wünsche“: Was wäre die Rockende Wiedhalle ohne ihren Top-Act Völkerball? So rocken auf vielfachen Wunsch die Jungs um Frontmann René Anlauff einmal mehr die Halle. Völkerball spannt einen musikalischen Bogen durch die komplette Rammstein- Discografie und lockt damit nicht nur echte Rammstein-Fans aus der Reserve. Zur Einstimmung auf den Top-Act des Abends gibt es AC/DC-Sound satt – und das von einer ebenfalls außergewöhnlichen Band: Es gibt zahlreiche AC/ DC-Coverbands in Deutschland, aber nicht eine wie Hells/Belles. Hells/ Belles sind die erste und erfolgreichste Allgirl-AC/DC-Tributeband überhaupt.

„Mallorca-Party Neitersen“ mit Vosa, Kim König, Olli Olé und Buddy, am 5. April, Beginn: 20 Uhr
Vor drei Jahren – im September 2011 – feierte sie ihre Premiere zum „Tripple“-Jubiläum der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen – jetzt gibt es auf vielfachen Wunsch eine Neuauflage: So lassen gleich einen Tag nach der Rockenden Wiedhalle am Samstag, dem 5. April 2014 die Wiedbachtaler Sportfreunde ihre 2. „Mallorca-Party“ in der Wiedhalle in Neitersen steigen. Und das wird nicht irgendeine Mallorca-Party! Ob Balneario 6, Bierkönig, Bierstraße, Megapark, Oberbayern, RIU-Palace oder Schinkenstrasse: Die Wiedhalle wird an diesem Abend von allem ein bisschen sein: Die Wied-Playa-Halle. Für die großzügige und passende Mallorca-Dekoration und den Rest drum herum ist natürlich gesorgt. Sangria aus Eimern oder Maßkrügen, Longdrinks aus Maßkrügen, 3-Liter-Biersäulen, es wird alles am Start sein, was man für eine gelungene Mega-Mallorca- Party braucht.
Natürlich ist auch für die passende Party-Mucke bestens gesorgt! Neben DJ Thommy Krafft aus Krümels Stadl Mallorca, werden vier ganz besondere Live-Acts die Wied-Playa-Halle in den Ausnahmezustand bringen: „Königlich“ wird‘s mit der Newcomerin Kim König. Doch anstatt Krone und Zepter hat sie einen Titel mit Hotpotenzial dabei: „Ein bisschen verboten“ aus der Feder von „Herzdiamant“ Jan Stephan und Produzenten-Durchstarter Stephan Weidenbrück ist ein absoluter Tanzflächenfüller mit Ohrwurmgarantie. Live mit dabei ist auch Vosa, der König des Partyhüftschwungs. Spätestens mit seinem Hit „Beweg dein Arsch“ lässt er in der ganzen Wiedhalle die Hüften kreisen! Was wäre eine Mallorca-Party ohne Olli Olé? Mit seinen Hits wie „Mach ma lecker einen fertig“, „Voll wie ne Eule“ oder seinem neuesten Gassenhauer „Zähne putzen, Pipi machen, ab ins Bett!“ gönnt er keine Ruhepausen! Zur Krönung des Abends wird dann noch der „Ab in den Süden“ -Mallorca-Star Buddy die Neiterser Mallorca-Bühne zum wackeln bringen!



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Monsters Of Folk“ mit Garden of Delight, Keltenherz, Avalon und Celtic Drum Orchestra am 11. April, Beginn: 20 Uhr

Nach einer ausverkauften Wiedhalle zur Blackbeard-Show im April 2012 wird Neitersen genau zwei Jahre später erneut Mekka für Fans von irischer, keltischer und erstmals auch gothischer Musik. Gleich 4 Bandprojekte unter der Feder von Erfolgsmusiker und -Songwriter Michael M. Jung werden am Freitag, dem 11. April die Halle zum Beben bringen: Garden of Delight (G.O.D.), Avalon, The Celtic Drum Orchestra und Keltenherz. Das Besondere: das Festival wird in 2014 deutschlandweit nach aktuellem Stand nur an insgesamt drei Terminen stattfinden!
Alle vier Bandprojekte führen auf die mehrfach national und international preisgekrönte Sensationsband Garden of Delight (G.O.D.) zurück, die man im Westerwald längst nicht mehr vorstellen muss. Stets ausverkauftes Haus zu den St. Patrick’s Days Horhausen, mehrere Hundert Besucher immer wieder zum „Celtic Summer“ auf Schloss Friedewald und viele weitere gefragte Clubkonzerte in der Region zeugen von der außerordentlichen Beliebtheit der Jungs um Mastermind Michael M. Jung und Teufelsgeiger Dominik Roesch.
Ältestes Sideprojekt von G.O.D. ist die Formation Keltenherz – deren vielseitiger Stil sich zwischen Folk, Rock, Metal, Elektronik und Musik der Mittelalterszene bewegt. Zum G.O.D.-Jubiläumskonzert am 6. Mai 2006 feierte Keltenherz den ersten Auftritt. Insgesamt 3 CDs wurden seitdem von der eher dunkleren und härteren Seite von G.O.D. veröffentlicht. Nach längerer Bühnenabstinenz erscheint endlich wieder ein neues Album der Gothic-Folk-Formation und in Neitersen darf man sich auf den ersten großen öffentlichen Auftritt seit Jahren freuen.
Das Celtic Drum Orchester ist den Westerwälder G.O.D.-Fans hingegen bereits bestens bekannt aus den beiden Blackbeard-Shows in Neitersen und Ransbach-Baumbach. Auf vielfachen Wunsch gibt es nun ein Wiederhören der Blackbeard- Trommelstücke aus den beiden Alben „Blackbeard“ und „Free Scottland“. Insgesamt 10 Trommler lassen noch einmal den „Fluch der Karibik“ auferstehen!
Mit der neuen Band Avalon und deren Debütalbum „Rebirth of Camelot“ gibt es seit 2013 einen neuen Live-Act im künstlerischen Repertoire von Michael M. Jung, der sich als musikalische Weiter- aber keinesfalls Fortentwicklung von Garden of Delight versteht. Die Formation verbindet virtuos gespielte Dudelsäcke mit moderner, keltisch-inspirierter Rock-, Pop- und Folkmusik und macht das Instrument Dudelsack somit auch einem breiteren Publikum zugänglich. Mit Mario Rossa spielt bei Avalon ein absoluter Virtuose den schottischen Dudelsack, der diverse deutsche und internationale Titel der Branche gewinnen konnte.

Ausführliche Infos, Vorverkaufsstellen und mehr gibt’s online unter
www.rockende-wiedhalle.de oder www.ww-events-online.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Putztag auf dem Molzberg

Kirchen/Betzdorf. Sauber in den Frühling - So hieß es am Samstag, den 29. März, ab 10 Uhr auf dem Molzberg, als die Bürgerinitiative ...

Freunde des Altenzentrums erreichen die Fördermillion

Hamm. Das sucht seinesgleichen! Die Gäste bei der Jahreshauptversammlung waren sich wieder einmal einig: Der Förderverein ...

Erfolge bei den German Open

Wallmenroth. Mitte März fanden wieder die German Open, ausgerichtet von der Deutschen Taekwondo Organisation, in Duisburg ...

Steuererhöhung auch in Bruchertseifen

Bruchertseifen. Die Ortsgemeinde Bruchertseifen muss dieses und nächstes Jahr 60.000 Euro an Krediten aufnehmen, um die geplanten ...

Sängerehrung beim MGV "Zufriedenheit" Köttingen

Wissen. Pfarrerin Kirsten Galla, die gemeinsam mit Presbyter Jürgen Laumann den Gottesdienst zelebrierte, freute sich über ...

FWG Altenkirchen stellt Liste für Stadtrat vor

Altenkirchen. Unter der Versammlungsleitung von Franz Weiss haben die Mitglieder der Altenkirchener FWG ihre 22 Direktkandidaten ...

Werbung