Werbung

Nachricht vom 04.04.2014    

Besichtigung vor Ort zum geplanten Umbau

Die SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat Daaden traf sich auf dem Fontenay le Fleury Platz mit Dennis Kilian, dem Marktleiter des ortsansässigen Supermarktes zum Gespräch. Der Marktplatz und dessen Umbau sowie Neugestaltung sind schon geraumer Zeit in der Planung.

Zum Meinungsaustausch traf man sich auf dem Marktplatz. Foto: pr

Daaden. Die Mitglieder der SPD–Fraktion im Ortsgemeinderat Daaden trafen sich kürzlich auf dem Fontenay le Fleury Platz (Marktplatz). Der Platz in Daadens Mitte steht, wie schon mehrfach berichtet, zur Sanierung an. Seit einiger Zeit laufen die vorbereitenden Planungen.
Zu einem Gespräch vor Ort hatte man Dennis Kilian, den Geschäftsführer des Edeka-Marktes, eingeladen. Die Fraktion erhoffte sich Anregungen zur Gestaltung des Platzes, die man bei der anstehenden Beschlussfassung mit einbringen möchte.

Kilian erläuterte den Anwesenden seine Sicht zur Sanierung des Marktplatzes. Als Einzelhändler war ihm eine möglichst große Anzahl an Parkplätzen natürlich wichtig. Gerade ältere Menschen wünschen Paktplätze dicht am Einkaufsmarkt, so Kilian. Einig war man sich allerdings auch darüber, dass der Platz optisch ansprechend gestaltet werden soll. Die Planungsvariante 2 wurde hierbei, wie im Ausschuss und im Rat, mit rund 55 Parkplätzen favorisiert. Die Planungen müssen auch darauf ausgerichtet sein, dass Beeinträchtigungen während der Bauzeit so gering wie möglich bleiben.



Der Standort in Daadens Mitte, so die Teilnehmer der Ortsbesichtigung, ist von großer Bedeutung, da viele Daadener ihn fußläufig erreichen. Hiervon profitieren wieder ältere Menschen ohne Auto und Familien.
Zur Sprache kamen auch Probleme die für den Einzelhändler entstehen, wenn Teile des Platzes während der Woche für Veranstaltungen genutzt werden. Kilian sprach in diesem Zusammenhang von erheblichen Einbußen, die er als Geschäftsmann in Kauf nehmen muss, vor allem im Frischmarktbereich. Hier muss langfristig für alle Beteiligten eine tragfähige Lösung gesucht werden, war man sich einig. Die Fraktion versprach sich hier einzubringen.
Nach intensivem Gespräch und lebhafter Diskussion wurden weitere Kontakte vereinbart.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Mehrfach-Blutspender ausgezeichnet

Gebhardshain. Alljährlich ehrt das DRK der Verbandsgemeinde Gebhardshain die treuen Blutspender, die über viele Jahre hinweg ...

Frühjahrskonzert im Bürgerhaus

Mörsbach/Brunken. Am Samstag, 12. April ist es soweit: der Musikverein Brunken lädt alle Freunde der Blasmusik zu seinem ...

Giebelkreuz in Flammersfeld offiziell übergeben

Flammersfeld. „Ich bin ausgesprochen dankbar, dass wir dieses Geschenk bekommen“, so Verbandsbürgermeister Josef Zolk anlässlich ...

Betriebsausflug nach Friedewald

Friedewald. Landrat Michael Lieber, Verbandsbürgermeister Wolfgang Schneider sowie Oliver Schrei von der WFG des Kreises ...

Christoph Held als Sektionssprecher bestätigt

Altenkirchen/Betzdorf. Auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung des Wirtschaftsrates in der Sektion Altenkirchen/Betzdorf ...

Rüddel lobt Arbeit des St. Vinzenzhauses

Gebhardshain. „Das St. Vinzenzhaus leistet eine gute Betreuung und Pflege“, sagte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Werbung