Werbung

Nachricht vom 07.04.2014    

Ski und Freizeit Betzdorf eröffnet Mountainbike-Saison

Fast fünfzig Biker waren gemeinsam unterwegs, als Ski und Freizeit Betzdorf am Samstag die Mountainbike-Saison offiziell eröffnete. Ab nun werden wieder regelmäßig dienstags, mittwochs und sonntags unterschiedliche Touren angeboten.

Die Mountainbiker bei der Rast in der Nähe von Dickendorf. (Foto: pr)

Betzdorf. Am vergangenen Samstag eröffnete Ski und Freizeit Betzdorf offiziell die neue Mountainbike-Saison. Michael Solbach führte eine Gruppe von fast fünfzig Bikern im Alter zwischen sechs Monaten (zwei Minibiker im Anhänger) und dem Rentenalter (ein E-Bike) ausgehend von der Betzdorfer Stadthalle über Scheuerfeld nach Dauersberg, danach zum Mobilheimpark nach Mittelhof und hinab ins Elbbachtal. Dem Bachlauf wurde gefolgt bis zum Dickendorfer Schwimmbad, wo eine gute Fee Stärkung in fester und flüssiger Form bereithielt. Anschließend führte der Weg nach Elkenroth zum Weiher. Nach Passage der schönen Aussicht in der Nähe der Käuser Struth kehrten die Biker dann zum gemütlichen Abschluss der Tour auf der „Alm“ ein.

Ab sofort treffen sich die Mountainbiker wieder regelmäßig zu gemeinsamen Touren. Treffpunkt ist immer die Stadthalle Betzdorf.
Dienstags starten um 18 Uhr zwei Touren: die Light-Tour für alle, die ganz gemütlich eine Feierabendtour rollen wollen – ganz nach dem Motto „Keine Steigung über 10 Prozent“ – und die Wild-Tour, eine reine Trailtour mit anspruchsvollen Pädchen und zahlreichen Bergabmetern (Achtung: Diese Tour ist die letztjährige Pädchentour, welche früher immer am Mittwoch stattgefunden hat).
Mittwochs trifft man sich ebenfalls um 18 Uhr: die ‘Medium’-Tour ist eine Tour bei gutem Tempo – es darf auch etwas steiler sein – hoch wie runter.
Sonntags geht’s um 14 Uhr los: Familientour mit hohem Panoramafaktor – es kann auch schon mal etwas weiter weg gehen.
Alle Biker sind herzlich willkommen – aber bitte mit Stollenreifen und Helm.



Für alle Touren gilt:
Auf allen Fahrten besteht Helmpflicht. Weiterhin sollte sich das Bike in einem einwandfreien gelände-fahrtauglichen Zustand befinden.
Jeder fährt auf eigenes Risiko; eine vorausschauende Fahrweise und das Einhalten des notwendigen Sicherheitsabstandes sind wichtig. Insbesondere bei allen Trailtouren sind Protektoren sinnvoll, in der Übergangszeit sollte Licht am Rad montiert sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


CDU Flammersfeld legt Wahlprogramm fest

Flammersfeld. Der CDU Gemeindeverband Flammersfeld und die Fraktion des Verbandesgemeinderates legten jetzt im Bürgerhaus ...

Wallfahrt nach St. Sebastian

Wissen. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein und die St. Hubertus Schützenbruderschaften ...

Jetzt offiziell: Ines Eutebach will Bürgermeisterin werden

Betzdorf. Ines Eutebach ist seit Freitag offizielle Bürgermeisterkandidatin für die Stadt und die Verbandsgemeinde Betzdorf.

„Mir ...

Harmonisches Streichquartett beeindruckte Publikum

Marienstatt. Vor genau 227 Jahren am 6. April –damals war es ein Karfreitag gewesen- wurde „Die sieben letzten Worte unseres ...

„Nuhr ein Traum“ mit Dieter Nuhr in Hachenburg

Hachenburg. Dieter Nuhr, der schon zum wiederholten Mal in Hachenburg gastierte, lästerte gleich zu Beginn über die schlichte ...

Traditionelles Wurstessen des SV Wissen mit Preisverleihung

Wissen. Nachdem im letzten Jahr wegen des Rheinischen Schützentages in Wissen, und wegen vieler anderer Termine des SV Wissen ...

Werbung