Werbung

Nachricht vom 11.04.2014    

Zwei DJK`ler jetzt im Vorstand des Diözesanverbandes

Zwei DJK'ler aus Wissen–Selbach in den Vorstand des DJK Diözesanverbands Trier im Rahmen des Verbandstages gewählt worden. Ewald Orthen wurde für langjährige Arbeit als Fachwart für Rhönradturnen geehrt.

Von links: Michael Leyendecker, Sina Radermacher, Franz Dirr, Resi Groß und Ewald Orthen. Foto: Verein

Wissen/Heusweiler. Kürzlich fand in Heusweiler/Saarland der 35. Diözesantag des Bistums Trier statt. Die DJK Wissen–Selbach war mit vier Delegierten vor Ort und beteiligte sich am festlich gestalteten Diözesan-Verbandstag (DV).

Nach einem feierlichen Festgottesdienst mit Sport und Weihbischof Jörg Michael Peters begaben sich die Delegierten aus den zahlreichen DJK-Vereinen zu der festlichen Stunde in die Großwaldhalle. Nach einer Begrüßung von der Vorsitzenden Rosemarie Schorr gab Volker Monnerjahn, Vorsitzender des gesamten DJK-Sportverbands, ein Impulsreferat zu der aktuellen Situation der DJK.

Nach dem Mittagsimbiss ging es an die Neuwahlen des Vorstands. Michael Leyendecker von der DJK Wissen-Selbach und amtierender DJK-Bundesjugendleiter, hat sich als Sportwart aufstellen lassen und wurde von den Delegierten einstimmig gewählt.
Sina Radermacher wurde ebenfalls einstimmig in den Vorstand als Jugendleiterin gewählt. An der Seite von Michael Willberger wird sie dieses Amt nun mindestens zwei Jahre ausüben. Ebenfalls übernahm sie den Posten der Fachwartin für Rhönradturnen im DV Trier.



Diesen Posten hatte zuvor Ewald Orthen über viele Jahre inne. Für diese Arbeit wurde er im Anschluss auch vom Vorstand noch mit einem Weinpräsent geehrt.
Erfreulich für die DJK Wissen-Selbach war auch die Wahl als nächster Ausrichter des Diözesan-Verbandstages 2016.
Die DJK Wissen Selbach bedankt sich herzlichen bei den Ausrichtern von der DJK Heusweiler und freut sich, die DJK Vereine spätestens beim großen DJK Bundestag 2015 in Wissen begrüßen zu dürfen.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Hase versteckte sich vor Polizei

Vor Ort erwiesen sich die Angaben den eingesetzten Polizisten als richtig. Einige Blumen waren beschädigt, der Hase fehlte. ...

SPD-Fraktion gegen Änderung der Hauptsatzung

Wissen. Die SPD-Stadtratsfraktion hat den Antrag der CDU und FWG abgelehnt, die Zahl der Beigeordneten von zwei auf drei ...

"Ostern spezial" auf dem Wochenmarkt

Betzdorf. Am kommenden Dienstag, den 15. April gibt es auf dem Betzdorfer Wochenmarkt tolle Osteraktionen, die mit Osterhase ...

SSV Weyerbusch reist zur Copa Maresme an die Costa Brava

Weyerbusch. Die A-Junioren des SSV Weyerbusch reisen am Freitagnachmittag, den 18. April, mit dem Bus nach Spanien. Ziel ...

700 Schlösser für Altenkirchen - Jeder soll mitmachen

Altenkirchen. Es ist eine alte und weit verbreitete Tradition, Schlösser an Brücken anzubringen. Die Schlösser stehen symbolisch ...

Marathon-Asse in Windhagen am Start

Beim rheinischen Landschafts-Marathon treten mehrere Läufer an, die auf der klassischen 42,195-Kilometer-Strecke eine Bestzeit ...

Werbung