Werbung

Nachricht vom 13.04.2014    

Neue Wählergruppe: Wir für Elkenroth

In einer Pressemitteilung stellt sich die im Februar gegründete Wählergruppe "Wir für Elkenroth" vor. 16 Kandidatinnen und Kandidaten wurden für die Wahl zum Gemeinderat nominiert. Die parteiunabhängige Gruppierung tritt erstmals an.

Foto: pr

Elkenroth. Im Februar gründete sich aufgrund starker Anregungen aus der Bevölkerung der Verein „Bürger für Elkenroth“, um an den nächsten Gemeinderatswahlen in Elkenroth teilzunehmen.

Hierzu wurde ein Vorschlag bei der Wahlleitung mit 16 Kandidaten fristgerecht und erfolgreich eingereicht. Die Wählergruppe steht für eine neue parteigelöste, gemeinschaftliche, bürgernahe und vor allem transparente Dorfpolitik und möchte hierdurch allen Elkenrothern eine gesunde Zukunft bieten.

Da die Wählergruppe kein eingetragener Verein ist, wird die Liste auf dem Stimmzettel bei der Kommunalwahl am 25. Mai nach dem Listenführenden (Bernhard) Arndt benannt. Der Verein „Bürger für Elkenroth“ wird von den Vorsitzenden Annette Koslowski, Ulrike Sakowitz und Rainer Schuster mit Unterstützung durch Andreas Heidrich, Brigitte Mockenhaupt-Weber und Bernd Arndt geführt.



Alle 16 Kandidaten der „Bürger für Elkenroth“ möchten aktiv das Dorfgeschehen beleben und Politik mit und für die Dorfgemeinschaft gestalten. Oberstes Ziel in den Augen der Kandidaten ist es, die Lebensqualität in Elkenroth für Jugend, Familien und Senioren nicht nur zu erhalten, sondern auch zu fördern. Als erste Aktion in diesem Sinne wurde bereits die Frühjahrsputzaktion im Dorf organisiert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.bürger-für-elkenroth.de

Die 16 Kandidaten der Wählergruppe Arndt – Bürger für Elkenroth: Sebastian Panzer, Peter Hammer, Yucel Öztürk, Rainer Schuster, Benjamin Weyand, Fritz Kempf, Andreas Heidrich, Birgit Galante, Karl-Heinz Brenner, Bernd Arndt, Annette Koslowski, Ulrike Sakowitz, Willibald Heidrich, Werner Krell, Uwe Born und Alois Mockenhaupt (von links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Flursäuberung

Forstmehren. Fast 20 Umweltbewusste nahmen am kürzlich an der Flursäuberungsaktion in der Ortsgemeinde Forstmehren teil. ...

Info-Fahrt führte zum Traktorhersteller John Deere

Wissen. Die jährliche Informationsfahrt des Wissener Schützenverein führte in diesem Jahr zur Besichtigung des John Deere ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Altenkirchen. Nachdem bei der ersten Gürtelprüfung in diesem Jahr bereits 39 Prüflinge die nächste Graduierung erreichten, ...

Ausbildung zum Babysitter

Altenkirchen/Wissen. Das Rote Kreuz bildet wieder Babysitter aus. Der Kurs beginnt am Samstag, 10. Mai, 9 Uhr bis ca. 16 ...

„Wer nichts tut macht mit“ – Bürgerurkunde für Zivilcourage

Auch nahm der Koblenzer sein Handy und filmte die Männer dabei, wie sie versuchten, mit einem Pkw den Zigarettenautomaten ...

Betzdorfer Flohmarkt startet

Betzdorf. Nach fünfmonatiger Pause ist es endlich soweit. Am Samstag, 19. April darf in der Betzdorfer Innenstadt wieder ...

Werbung