Werbung

Nachricht vom 15.04.2014    

Truppenübungsplatz Daaden/Stegskopf nicht betreten

Der Truppenübungsplatz Daaden/Lager Stegskopf bleibt weiterhin für Ungefugte tabu. Das Presseinformationszentrum der Bundeswehr weist in einer Mitteilung auf die noch bestehenden Gefahren hin und warnt vor dem Betreten. Welcher Art diese Gefahren sind, geht aus der Warnung nicht hervor. Zuwiderhandlungen ziehen Strafen nach sich.

Betreten des Geländes Stegskopf ist noch streng verboten. Foto: Archiv AK-Kurier

Daaden. Auch nach Beendigung der militärischen Nutzung des Truppenübungsplatzes Daaden einschließlich des Lagers Stegskopf ist das unbefugte Betreten des Geländes verboten.
Die Bundeswehr warnt ausdrücklich vor Gefahren, denen sich Unbefugte bei Betreten aussetzen. Gerade bei schönem Wetter üben Truppenübungsplätze eine besondere Anziehungskraft auf Spaziergänger, Naturliebhaber, insbesondere aber auch auf Kinder aus. Zur eigenen Sicherheit wird die Bevölkerung dringend gebeten, den Truppenübungsplatz nicht zu betreten und entsprechend auf die Kinder einzuwirken.

Im Dezember 2013 endete die militärische Nutzung des Truppenübungsplatzes Daaden einschließlich des Lagers Stegskopf. Zur Jahresmitte soll die Liegenschaft an die Eigentümerin, die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA),übergeben werden.



Das Gelände des Truppenübungsplatzes Daaden ist landschaftlich interessant und böte Naturfreunden Gelegenheit zur Erholung. Bislang sind jedoch noch nicht alle Vorbereitungen für die Übergabe des Platzes an die Eigentümerin BImA abgeschlossen. Nach wie vor sind Platz und Lager daher militärische Bereiche.

Hierauf weisen Zäune sowie geschlossene Tore und Schranken, die mit entsprechenden Hinweisschildern versehen sind, hin.
Das Lager wird durchgehend durch ein Sicherheitsunternehmen bewacht. Der Feldjägerdienst der Bundeswehr fährt auf dem Truppenübungsplatzgelände zu unregelmäßigen Zeitpunkten tagsüber, nachts, auch an Wochenenden und Feiertagen, Streife. Das unbefugte Betreten des Platzes kann von den Feldjägerkräften als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


FLY & HELP investiert 264.200 Euro in Bau neuer Schulen

Kroppach. Die kenianische Regierung verabschiedete im Jahr 2003 auf Basis der Millennium-Entwicklungsziele eine Richtlinie, ...

Faszinierend schön und vielfältig- Ausstellung „KulturSayn!“

Bendorf/Sayn. Die Liebe zu den Faltern vererbte ihm der Vater, der ihn schon als Kind mit auf die Suche nach Schmetterlingen ...

CDU Daaden stellt Kandidatenliste vor

Daaden. Die CDU nominierte am 3. April in einer Mitgliederversammlung ihre
Kandidaten. Es ist gelungen alle Altersgruppen ...

Neuer NetCologne-Shop ab sofort in Betzdorf

Betzdorf. Die persönliche Beratung vor Ort übernehmen die langjährigen NetCologne-Mitarbeiter Christoph Zakrzewski und Roberto ...

BGV wanderte auf "Betzdorf 3"

Betzdorf. Am vergangenen Sonntag erkundete der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. den historischen Wanderweg "Betzdorf 3". ...

Willkommensbesuche kommen bei jungen Eltern gut an

Kreis Altenkirchen. Seit einem halben Jahr finden „Willkommensbesuche“ als ein neuer Service für Neugeborene und ihre jungen ...

Werbung