Werbung

Nachricht vom 16.04.2014    

Landlust oder Landfrust - Alt werden auf dem Land

Im Alter dort leben wo man hingehört, wo man sein Leben gelebt hat und wo das Zuahsue ist - das will jeder Mensch. Zu einer Fortbildungsveranstaltung kommt Dr. Birgit Hoyer ins Haus Marienthal.

Hamm/Marienthal. Menschen möchten im Alter möglichst eigenständig und in vertrauter Umgebung leben – auch in ländlichen Regionen. Wie kann das ermöglicht werden, wenn Ämter, Geschäfte und die Kirche das Dorf verlassen? Wenn der Nahverkehr auf die Bedürfnisse von „Fahrschülern“ ausgerichtet wird? Auch Versorgung, Pflege sowie soziale Einbindung über Familie und Nachbarschaft sind nicht mehr selbstverständlich gewährleistet.

Die gesellschaftlichen Veränderungen, der demographische Wandel, die Transformationen ländlicher Lebensräume verlangen Konzepte, die Antworten geben auf diese Fragen – unter den Bedingungen des Landes.

Die Veranstaltung richtet den Blick auf mögliche Lösungsansätze in den verschiedenen Situationen von Menschen auf dem Land, auf Strategien, die sich bewährt haben, um Dörfer attraktiv und lebensfähig zu erhalten. In der Fortbildungsveranstaltung geht man folgenden Fragen nach: Wie sieht es mit der Seelsorge und dem geistlichen Leben auf dem Land aus? Welche Tätigkeiten und Ressourcen können kirchliche Institutionen oder Gruppierungen einbringen, um den Bedürfnisse von älteren Menschen auf dem Lande gerecht zu werden?



Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung der Kath. Erwachsenen- und Familienbildung mit der Altenpastoral, Altenheimseelsorge, HA Seelsorgebereiche sowie der Abteilung Aus- und Weiterbildung der HA Seelsorge-Personal.

Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter/-innen aus Erwachsenenbildung, Seelsorge, Altenheimen, Pflegediensten, sozialer Arbeit sowie alle Interessierten.

Dienstag, 20. Mai, 9:30 - 17 Uhr im Haus Marienthal, Am Kloster 15, 57577 Marienthal/Westerwald.
Information, Anmeldung und Kursleitung: Michaela Renkel Tel.: 0221 / 1642-1143


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Frühjahrsputz in Elkenroth

Elkenroth. Am vergangenen Samstag, 12. April, fand seit langem wieder eine Flurreinigung in Elkenroth statt. Hierzu luden ...

Erntedankfestverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Friesenhagen. Der Vorsitzende Andreas Quast eröffnete die angesetzte Jahreshauptversammlung des Erntedankfestvereins Friesenhagen ...

Keine Annäherung zwischen Dorint und spanischem Eigentümer

Am Montag (14.4.) hat laut Thilo Schneider ein Gespräch im Dorint in Windhagen stattgefunden. Außer Schneider nahmen daran ...

FWG Selbach nominierte Kandidaten

Selbach. Die Freie Wähler Gruppe (FWG) Selbach e.V. ist bereit für die Kommunalwahl am 25. Mai und hat ihre Kandidaten für ...

Veranstaltungen in der VG Flammersfeld

Flammersfeld. Unter der Überschrift "Bürger fragen - Kommunalpolitiker antworten" stehen verschiedene Veranstaltungen ...

KVHS ist landesweit Spitzenreiter

Altenkirchen. Mit „Xpert Online“ stand der Kreisvolkshochschule Altenkirchen als einer der ersten Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz ...

Werbung