Werbung

Region |


Nachricht vom 01.06.2008    

Schinderweiher bald offen

Das Naturfreibad Schinderweiher ist inzwischen saniert worden. Dennoch müssen die Schwimmbegeisterten noch ein wenig warten, bis genug Wasser vorhanden ist. Ortsbürgermeister Maik Köhler erwartet die Öffnung bis spätenstens Mitte Juni.

schinderweiher

Mudersbach. Die Sanierungs-Arbeiten im Naturfreibad Schinderweiher der Gemeinde Mudersbach sind abgeschlossen. Aufgrund erheblicher Unfallgefahren im Nichtschwimmer-Bereich des Bades musste der komplette Bodenbelag erneuert werden. Die Gemeinde Mudersbach hat rund 30.000 Euro investiert. "Regelmäßige Investition und Unterhaltungsmaßnahmen sind unabwendbar, um die Attraktivität zu steigern und den Badebetrieb zu gewährleisten", so Ortsbürgermeister Maik Köhler. Aufgrund der Sanierungsmaßnahme musste der Wasserspiegel deutlich herabgesetzt werden. In Anbetracht der geringen Niederschläge in den vergangenen Wochen ist derzeit noch nicht genügend Wasser im Naturfreibad vorhanden. Man ist jedoch optimistisch, dass die diesjährige Badesaison bis spätestens Mitte Juni beginnen kann.
Ortsbürgermeister Maik Köhler betonte in diesem Zusammenhang die Bedeutung des Naturfreibades als wichtige Freizeiteinrichtung für die Region. Auch in dieser Badesaison wird, insbesondere aus haftungsrechtlichen Aspekten, die Betriebs- und Wasseraufsicht durch staatlich geprüfte Schwimmmeister der Freizeit Molzberg GmbH erfolgen.
Die Eintrittspreise bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert und äußerst familienfreundlich. Familienkarten sind bereits für 4 Euro erhältlich. Außerdem gibt es Kurzbadetarife ab 17 Uhr, für Kinder 50 Cent und für Erwachsene 1 Euro. Zehnerkarten sind für Erwachsene ab 16 und für Kinder ab 8 zu haben. Mit Eintrittspreisen von 1 Euro für Kinder und 2 Euro für Erwachsene ist ein preiswerter Badespaß für alle Besucher am Schinderweiher garantiert.
Das Freibad ist telefonisch erreichbar unter der Telefonnummer 0271/317 73 73.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Trommelzauber im Kindergarten

Fürthen. Blitz, Donner und Regen konnten den "Trommelzauber" im Kindergarten "Die phantastischen Vier" am Samstag, 31. ...

Zum Jubiläum ein Gläschen Sekt

Wissen. Ein Gläschen Sekt und ein Häppchen für die Kunden gab´s am Montag Vormittag im REWE:XL-Markt in Wissen. Nachmittags ...

Energieausweis fürs Kreishaus

Altenkirchen. Stolz präsentierten am Miontagmorgen Landrat Michael Lieber, Beigeordneter Günter Knautz und Dirk Eiteneuer, ...

Neues Bahnhofsumfeld eingeweiht

Altenkirchen. Schon morgens waren am Sonntag zahlreiche Eisenbahnfans in Altenkirchen eingetrudelt und warteten sehnlichst ...

Synode solidarisch mit Milchbauern

Kreis Altenkirchen/Wissen. "Die Milchbauern haben unsere Unterstützung in ihren Bemühungen um einen fairen Preis für die ...

Regionalmarke nimmt Konturen an

Region. Der Westerwald formiert sich und die Landräte Peter Paul Weinert (Westerwald), Rainer Kaul (Neuwied) und Michael ...

Werbung