Werbung

Region |


Nachricht vom 01.06.2008    

Trommelzauber im Kindergarten

250 Kinder, Eltern und Gäste trommelten beim Mitmachkonzert im Kindergarten Fürthen. Zuvor hatten die Kleinen beim "Trommelzauberteam" gelernt, wie man mit diesem Instrument umgeht.

trommeln im kindergarten

Fürthen. Blitz, Donner und Regen konnten den "Trommelzauber" im Kindergarten "Die phantastischen Vier" am Samstag, 31. Mai, nicht stoppen. Zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kinder, Eltern und Erzieherinnen wurde der Trommel-Aktionstag mit anschließendem Mitmachkonzert. Schon seid Jahren gehört das Trommeln zum pädagogischen Angebot des Kindergartens. Kein Wunder also, dass man die Begeisterung der Kinder aufgriff und mit Unterstützung von Sponsoren das Trommelzauber-Team um Johnny Lamprecht zu einem Aktionstag in den Kindergarten einlud. Mit 300 Trommeln, neuen Rhythmen und einer Trommelreise durch Ostafrika reiste das Trommelzauber-Team aus Münster an.
Thomas Uken, genannt "Tamm Tamm Thomas" lernte seine Trommelkunst im Senegal beim Meistertrommler Bacary Ole. Der zweite Trommelmeister, "Tscha-Tscha", ist Senegalese und seid einigen Monaten zur Unterstützung des Trommelzauber-Teams in Deutschland. Sie brachten für Kinder und Erwachsene afrikanische Kultur und Lebensfreude mit.
Der Vormittag begann mit zwei Arbeitskreisen, in denen die Kinder mit einfachen neuen Trommelrhythmen, Liedern und Tänzen vertraut gemacht wurden. Beim Trommeln erleben die Kinder den spielerischen Zugang zur eigenen Kreativität, soziale Kompetenz und vor allem Selbstwertgefühl werden gefördert - "Ich kann trommeln, singen und tanzen."
Dass vor allem Barrieren der Sprache, der Herkunft oder des Alters beim Trommeln durchbrochen werden, konnte man beim Mitmachkonzert am Nachmittag erleben.
Über 200 Gäste beteiligten sich aktiv und alle sprachen eine gemeinsame Sprache, die Trommelsprache. Man staunte nicht schlecht, was die Kiga-Kinder gelernt hatten. "Tamm-Tamm-Thomas" nahm alle Gäste mit auf eine musikalische Phantasiereise durch Afrika. Es wurde getrommelt, gesungen und getanzt.
Spätestens beim Elefantentanz oder Mama Simbalala, einem afrikanischen Mutmachlied, hatte der Rhythmus auch den letzten Gast infiziert. Ein besonderer Höhepunkt war eine Einlage von Thomas Ulken, Tscha-Tscha und Christian Keil, einem ehemaligen Kindergartenkind, das spontan und professionell mittrommelte.
Nach dem Konzert waren auch die letzten Gewitterwolken weiter gezogen und Groß und Klein konnten im "Afrikanischen Dorf" den unvergesslichen besonderen Aktionstag ausklingen lassen. Im afrikanischen Frisörsalon, auf Safaritour, im Teezelt oder an der Saftoase, überall, auch ohne Sonnenschein, herrschte reger Andrang.
xxx
Foto: Thomas Ulken, Tscha-Tscha und Christian Keil (Mitte) trommelten, was das Zeug hielt.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


Zum Jubiläum ein Gläschen Sekt

Wissen. Ein Gläschen Sekt und ein Häppchen für die Kunden gab´s am Montag Vormittag im REWE:XL-Markt in Wissen. Nachmittags ...

Energieausweis fürs Kreishaus

Altenkirchen. Stolz präsentierten am Miontagmorgen Landrat Michael Lieber, Beigeordneter Günter Knautz und Dirk Eiteneuer, ...

D. Seibert betreut Jäger-Nachwuchs

Kreis Altenkirchen/Wissen. Daniel Seibert (31, Foto) aus Wissen ist Beauftragter für Junge Jäger (BJJ) in der Kreisgruppe ...

Schinderweiher bald offen

Mudersbach. Die Sanierungs-Arbeiten im Naturfreibad Schinderweiher der Gemeinde Mudersbach sind abgeschlossen. Aufgrund erheblicher ...

Neues Bahnhofsumfeld eingeweiht

Altenkirchen. Schon morgens waren am Sonntag zahlreiche Eisenbahnfans in Altenkirchen eingetrudelt und warteten sehnlichst ...

Synode solidarisch mit Milchbauern

Kreis Altenkirchen/Wissen. "Die Milchbauern haben unsere Unterstützung in ihren Bemühungen um einen fairen Preis für die ...

Werbung