Werbung

Nachricht vom 28.04.2014    

Naturschutzbund ruft zur „Stunde der Gartenvögel“ auf

In diesem Jahr feiert der NABU die zehnte Ausgabe der „Stunde der Gartenvögel“. Vom 9. bis 11. Mai sind alle Naturfreunde aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel im Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und für eine gemeinsame Auswertung zu melden.

Der Star dürfte fast in jedem Garten zu finden sein. Foto: NABU

Region: Ziel der bundesweiten Aktion „Stunde der Gartenvögel“ ist es, einen flächendeckenden Überblick zur Entwicklung der Vogelwelt in unseren Siedlungen zu erhalten und schleichende Veränderungen insbesondere der häufigen Vögel festzustellen. Gemeinsam mit der ebenfalls von NABU im Januar durchgeführten Schwesteraktion „Stunde der Wintervögel“ handelt es sich um Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion. Je mehr Naturfreunde an der „Stunde der Gartenvögel“ teilnehmen, desto wertvoller werden die Ergebnisse. Im vergangenen Jahr beteiligten sich bundesweit über 47.000 Vogelfreunde, die mehr als 1,1 Millionen Vögel meldeten. Die Top Ten der häufigsten Gartenvögel der vergangenen neun Jahre sind in absteigender Rangfolge: Haussperling, Amsel, Kohlmeise, Star, Blaumeise, Elster, Mehlschwalbe, Mauersegler, Grünfink und Buchfink.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Und so wird es gemacht: Von einem ruhigen Beobachtungsplatz aus wird von jeder Vogelart die höchste Anzahl notiert, die sich im Laufe einer Stunde gleichzeitig zeigt. Unter www.stundedergartenvoegel.de gibt es für Teilnehmer eine Zählhilfe sowie ein Online-Meldeformular. Wer seine Beobachtungen telefonisch melden möchte, kann dies unter der kostenlosen Rufnummer 0800-1157115 am 10 und 11. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr tun. Weitere Informationen gibt es unter www.stundedergartenvoegel.de und in der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald, Tel.: 02602-970133.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf

VG Daaden-Herdorf. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg

VG Hamm/Sieg. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Kirchen

VG Kirchen. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Wissen

VG Wissen. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen sortiert. ...

Weitere Artikel


Kulturwerk Wissen und der VfB feiern gemeinsam Jubiläum

Wissen. Fünf Jahre Kulturwerk Wissen werden mit einem 14-tägigen Programm gefeiert, das regionale, nationale und internationale ...

Stefan-Morsch-Stiftung und DRK suchen Lebensretter

Betzdorf. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, ...

City-Kids nennen sich jetzt Aktive Jugend Betzdorf

Betzdorf. Die „Betzdorfer City-Kids“ sind Geschichte. Im Rahmen des Jugendstammtischs im „oos Betzdorf“ wurde die „Aktive ...

Kreis-SPD hat den Wahlkampf eingeläutet

Fensdorf/Kreisgebiet. Mit einer Auftaktveranstaltung im Bürgerhaus Fensdorf haben die Sozialdemokraten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Angebliche Wölfe sind identifiziert

Wissen/Mudenbach. Die Pressemitteilung der Polizeiwache Wissen und des Polizeipräsidiums Koblenz vom Freitag, 25. April zu ...

Heiligsprechung der Päpste auf Concordia gefeiert

Herdorf. Es war ein mediales Großereignis, die Heiligsprechung der beiden Päpste Johannes Paul II. und Johannes XXIII. durch ...

Werbung