Werbung

Nachricht vom 02.05.2014    

Malu Dreyer kommt nach Wissen

Am Samstag, 10. Mai, ab 16 Uhr ist Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wissen. Sie spricht im katholischen Pfarrheim und will für starke und moderne Kommunen werben. Mit dabei ist der "Geheime Küchenchor", der das Rahmenprogramm gestaltet.

Malu Dreyer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, kommt am 10. Mai nach Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen/Kreisgebiet. Der SPD-Kreisverband Altenkirchen erhält prominente Unterstützung im Kommunalwahlkampf. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, ist am Samstag, den 10. Mai um 16 zu Gast im Katholischen Jugendheim Wissen, Kirchweg 9.

Dreyer wird für starke und moderne Kommunen werben.
„Politische Entscheidungen in den Kommunen betreffen die Menschen unmittelbar. Deshalb sollten die Bürgerinnen und Bürger von ihrem Wahlrecht am 25. Mai Gebrauch machen“, erklärt dazu der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen, der selbst als Stadtbürgermeister in Kirchen kandidiert.

Im Rahmen der Veranstaltung wird auch die Gelegenheit bestehen, mit Malu Dreyer ins Gespräch zu kommen. Das musikalische Rahmenprogramm wird vom „Geheimen Küchenchor Altenkirchen“ gestaltet. Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt.
Die Kreis-SPD lädt gemeinsam mit dem Wissener Landtagsabgeordneten und Stadtbürgermeisterkandidaten Thorsten Wehner alle Interessierten zu der öffentlichen Veranstaltung herzlich ein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


Hattert spielt verrückt

Hattert. Mit mehr als 350 Mitgliedern gehört die Kirmesgesellschaft Hattert nicht nur zu den größten Kirmesgesellschaften, ...

Hachenburger Frischlinge zur „Allgäu-Orient-Rallye“ gestartet

Hachenburg. In Oberstaufen findet der offizielle Start der „Allgäu-Orient-Rallye“ am 3. Mai statt. Von dort starten mit den ...

Lewentz: Ehrenamt ist unverzichtbar und braucht Jugend

Wissen. Zu einem denkbar ungünstigen Termin am Freitag, 2. Mai, 10:30 Uhr, vor nur etwa 20 Personen, referierte der rheinland-pfälzische ...

Siegradweg: Radler sollen Bahn benutzen

Kreis Altenkirchen. Der Siegradweg, Teil der Mittelland-Route (D-Route 4) des aus insgesamt 12 Radfernwegen bestehenden deutschlandweiten ...

Ausstellung im Kreishaus

Altenkirchen. „Anders Kunst – Kunst mal anders“ lautet der Titel der Ausstellung, die am 8. Mai im Rahmen der Reihe „Kunst ...

Diskussion zum Thema Bildung

Daaden. „Bildung vor Ort“ lautet der Titel einer Diskussionsveranstaltung mit dem Staatssekretär im rheinland-pfälzischen ...

Werbung