Werbung

Nachricht vom 07.05.2014    

Spielplatz erhielt neuen Zaun

Wieder sicher und auch optisch schön ist der erneuerte Zaun am Spielplatz in Selbach. In Eigenleistung und ohne die öffentliche Kasse zu belasten reparierten einige FWG-Mitglieder den maroden Zaun im Dorf.

Selbst Hand anlegen hieß es am Samstag für die FWG Selbach, der marode Zaun am Spielplatz wurde erneuert. Fotos: pr

Selbach. Am Samstag, 3.Mai fanden sich einige Mitglieder der Freien-Wähler-Gruppe Selbach in der Selbacher Dorfmitte ein, um dem maroden Zaun des Spielplatzes zur Hauptstrasse hin zu erneuern. Dieser wurde in den letzten Jahren immer wieder nur notdürftig repariert und überstrichen. Da der Zaun als Laufschutz für die Kinder dient, war eine Erneuerung dringend notwendig.

In Vorfeld besorgte Werner Kastl das Holz, schnitt es auf Maß und gab dem Holz den ersten Anstrich. Am Samstag wurde dann gemeinsam der 15 Meter lange alte Zaun abgebaut und die neuen Zaunelemente mit entsprechenden Werkzeugen zusammengebaut. Der neue Zaun ist nun wieder so stabil dass auch mal ein herumtobendes Kind dagegen rennen kann ohne gleich auf die Hauptstraße zu laufen oder gar zu stürzen.



Bürgermeister Reiner Dietershagen bedankte sich herzlich bei der Selbacher FWG für diesen ehrenamtlichen Einsatz. Die FWG übernahm auch die Kosten für Holz, Farbe und Befestigungsmaterial. Er erklärte, wenn dieser Zaun durch ein Unternehmen erneuert worden wäre, hätte dies der Gemeinde wohl mehrere hundert Euro gekostet. Bei der angespannten Haushaltslage sind diese ehrenamtlichen Tätigkeiten wichtig für die Erhaltung der dorfeigenen Örtlichkeiten. (Pressemitteilung FWG)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Die Ludolfs öffnen ihre „heiligen Hallen“

Dernbach. Nach vielen Jahren ist es nun endlich wieder soweit. Die Ludolfs, bekannt geworden durch die gleichnamige TV Sendung ...

Tag der offenen Tür an der BBS Wissen

Wissen. Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen veranstaltet in diesem Jahr aus Anlass des 45-jährigen Bestehens der Schule ...

"forum 26" bietet Veranstaltungen

Altenkirchen. Das "forum 26" lädt ein, am Freitag, 9. Mai, und Samstag 10. Mai, jeweils um 14 Uhr gibt es die Stadtrundgänge ...

Begegnungen mit Religionen der Welt

Wissen. Kürzlich besuchte eine Gruppe von 20 Jugendlichen des Christlichen Jugenddorfes Wissen (CJD) unter der Leitung der ...

Wissener Grundschüler liefen für UNICEF und ihre Schule

Wissen. Das Sportfest der Franziskus-Grundschule im Sieg-Stadion in Wissen ist ja schon eine feste Größe und rund 360 Kinder ...

Streckenfreigabe für Natursteig Sieg offiziell erteilt

Kreis Altenkirchen. Am Dienstagmorgen erfolgte die offizielle Streckenfreigabe des Natursteigs Sieg am Bellinger Bach, an ...

Werbung