Werbung

Nachricht vom 11.05.2014    

Opam-Stiftung nimmt ihre Arbeit auf

In der ersten Sitzung von Vorstand und Kuratorium der neuen „Josef Prinz-Opam-Stiftung zur Förderung der sozialen Entwicklung durch Alphabetisierung“ hob die Geschäftsführerin Leonore Kremer hervor, wie wichtig es ist, dass es neben dem Hilfswerk Opam e.V. jetzt auch eine Opam-Stiftung gibt.

Vorstand und Kuratorium der Opam-Stiftung.

„So wird gewährleistet, dass auch längerfristige Zusagen zur Förderung von Kindern gemacht werden können, deren Eltern nicht in der Lage sind, für die Schulbildung ihrer Kinder aufzukommen“, erläuterte Leonore Krämer.

Und der Stiftungs-Vorsitzende Werner Mays ergänzte: „Die Menschen in den wohlhabenderen Ländern haben eine Verantwortung für diejenigen, die in benachteiligten Regionen der Erde geboren wurden. Bildung ist der Schlüssel für ein menschenwürdiges Leben. Jede noch so kleine Zuwendung - sei es aus einer Erbschaft oder aus sonstigen Mitteln – hilft anderen zu helfen!“

Elisabeth Bröskamp, Landtagsabgeordnete aus Rheinland Pfalz und Tochter des Mitbegründers von Opam e.V., fügte hinzu: „Und da alle Stiftungsmitglieder vollkommen ehrenamtlich und ohne Aufwandsentschädigung arbeiten, ist gewährleistet, dass das Geld auch ankommt!“



Der Schirmherr der Opam-Stiftung, der frühere Handball-Bundestrainer Heiner Brand, konnte beruflich bedingt nicht an der Sitzung teilnehmen. Doch sagte er weiterhin seine volle Unterstützung zu, „damit auch diejenigen eine Schulbildung erhalten, die ohne Hilfen keine Hoffnung auf eine Verbesserung ihrer Lebenssituation haben!“

Internet: www.opam.de/opam-stiftung, Mail vorstand@opam.de.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Gesundes Leben genießen und erhalten

Mehrere Workshops und Fachaussteller, Experten und eine Podiumsdiskussion boten reichlich Anlass zum Gespräch und gaben viele ...

Kultursommer-Eröffnung in Hachenburg mit vielen Attraktionen

Hachenburg. Den Akteuren im Burggarten spielte das nasse Wetter einige böse Streiche. So war das vom Biobauernhof Mies langfristig ...

Frühlingsfest in Betzdorf trotz Regen erfolgreich

Betzdorf. Da sah es doch vor kurzem noch so gut aus, Temperaturen an die 20 Grad, Sonnenschein und Frühlingsstimmung wo man ...

Bewaffneter Räuber überfiel Apotheke in Hamm

Hamm/Sieg. Am Samstagmittag, 10. Mai, um 12:58 Uhr kam es in Hamm zu einem Raubüberfall auf die Raiffeisen-Apotheke in der ...

VfB Wissen holte Meistertitel und steigt auf

Wissen/Molzhain. Mit einem souveränen 6:1 Auswärtserfolg auf dem Rasenplatz in Molzhain schaffte der VfB Wissen nicht nur ...

Turbulenter Kirmesauftakt in Malberg - 21-Jähriger schwer verletzt

Malberg. Anlässlich der „Titty-Twister-Party“, Auftakt der Malberger Kirmes kam es am Freitag, 9. Mai, und Samstag, 10. Mai, ...

Werbung