Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Kirchen 2020 - Herausforderungen einer Kommune

Zu einer Diskussionsveranstaltung lädt der Kirchener Stadtbürgermeisterkandidat Andreas Hundhausen ein. Zusammen mit MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler sollen die Herausforderungen der Städte und Gemeinden diskutiert werden.

Stadtbürgermeisterkandidat Andreas Hundhausen lädt zur Diskussion ein. Foto: Archiv AK-Kurier

Kirchen. Unter dem Titel „Kirchen 2020 – Herausforderungen einer Kommune“ lädt der Kirchener Stadtbürgermeisterkandidat Andreas Hundhausen am Donnerstag, den 15. Mai, um 19 Uhr zu einer Diskussion in das Hotel „Jägerheim“ (Hauptstraße 42, 57548 Kirchen) ein.

Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler besteht die Möglichkeit über die Kommunalpolitik in der Stadt Kirchen in den kommenden Jahren zu diskutieren. Vor dem Hintergrund der immer enger werdenden finanziellen Spielräume für Kommunen sowie den demografischen Wandel, sehen sich die Gemeinden und Städte vor besonderen Herausforderungen. Auch die Stadt Kirchen wird davon betroffen sein.

Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wollen der Stadtbürgermeisterkandidat und die Bundestagsabgeordnete an diesem Abend Perspektiven diskutieren, wie die Stadt Kirchen dennoch eine handlungsfähige Kommune bleiben kann. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Maikonzert der IGS Hamm zeigte die ganze Bandbreite der Musik

Hamm/Sieg. Mit ihrem Maikonzert begeisterten die jungen Musiker der IGS Hamm/Sieg auch in diesem Jahr eine bis in den hintersten ...

Familientag im Landschaftsmuseum

Hachenburg. Vielfältige Angebote erwarten die Besucher Am Sonntag, 18. Mai, ab 10 Uhr im Landschaftsmuseum Westerwald in ...

DRK-Familie lädt ein

Altenkirchen. Schon bald können Seniorinnen und Senioren ihr neues zu Hause beziehen: Die Wohnungen im „Betreuten Wohnen ...

Beste Tischtennisshow der Welt in Wissen

Wissen. Einen besonderen Leckerbissen wird die Tischtennisabteilung des VfB Wissen zum 100-jährigen Jubiläum beitragen: Am ...

Wanderung führte nach Kescheid

Kescheid/Flammersfeld. Auf Wanderschaft begaben sich Mitglieder des CDU Gemeindeverbandes Flammersfeld-Horhausen-Lahrer-Herrlichkeit, ...

Kulinarische Reise durch fremde Länder

Betzdorf/Kirchen. Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I im Bereich Hauswirtschaft/Sozialpflege der BBS Betzdorf-Kirchen ...

Werbung