Werbung

Nachricht vom 15.05.2014    

CDUler besuchten Becker-Holztechnik in Horhausen

Die Christdemokraten des Gemeindeverbandes Flammersfeld-Horhausen-Lahrer Herrlichkeit besuchten kürzlich die Firma Becker-Holztechnik im Horhausener Gewerbegebiet und zeigten sich beeindruckt von dem „Vorzeige-Unternehmen“.

Christdemokraten informierten sich über die Firma Becker-Holztechnik im Horhausener Gewerbegebiet: Marina Cronen, dahinter Wolfgang Herrig, Firmeninhaber Frank Becker, Ralf Hippert sowie Johannes Gehlen (v.l.). (Foto: Petra Schmidt-Markoski)

Horhausen. Zusammen mit dem Bürgermeisterkandidaten Ralf Hippert besuchten Vertreter des CDU Gemeindeverbandes Flammersfeld-Horhausen-Lahrer Herrlichkeit das „Vorzeige-Unternehmen“ Becker Holztechnik im Horhausener Gewerbegebiet.

Begrüßt wurden die Christdemokraten von Firmeninhaber Frank Becker, der das Unternehmen im Jahre 2001 von seinem Vater Franz-Josef Becker übernommen hatte. Die renommierte Firma, die auch im Ausland tätig ist, zählt rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie hat sich auf den Innenausbau von Läden (Branchenlösungen für: Discount, Drogerien, Fitness, Büros, Gastro, Backshops) spezialisiert und bietet Komplettlösungen aus einer Hand an. Zur Tätigkeit des Unternehmens gehören aber auch Metallbau und die Herstellung von Architekten-Gartenhäusern für individuelle Ansprüche sowie die Prüfung/Wartung von Feuer- und Rauchschutzabschlüssen oder Toren.



Frank Becker, Dipl.-Ing.: „Wir haben uns konsequent von dem einfachen Holzfachbetrieb zum umfangreichen Anbieter individueller Lösungen im Ladenbau und Innenausbau als Kernkompetenz entwickelt. Als inhabergeführtes Familienunternehmen sind wir stetig mit unseren Kunden gewachsen und können heute auf eine wirtschaftlich gesunde stabile Unternehmens-Bilanz blicken."

Die Kommunalpolitiker zeigten sich beeindruckt von dem mittelständischen Unternehmen und dankten Firmenchef Frank Becker. Fraktionsvorsitzender Rolf Schmidt-Markoski: „Regelmäßiger Kontakt zu Mittelständlern der Region ist uns wichtig. Nur durch persönliche Gespräche können wir erfahren, wo der Schuh drückt und an welchen Schrauben die Politik drehen muss.“


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Workshop lädt ein zum Singen

Altenkirchen. Am Samstag, 31. Mai, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen in der Zeit von 10 bis 14 Uhr erstmalig ...

24 Gefährten waren im Elkhausener Forest unterwegs

Katzwinkel-Elkhausen. 24 Mädchen und Jungen ließen sich am vergangenen Wochenende im Elkhausener Forest erfolgreich zu „tapferen ...

Akkordeonklänge in der Stadthalle Altenkirchen

Altenkirchen. Festivals, Schauspieler mit Musikprogrammen, Spiegelzelt, neue Kulturformate in der Stadthalle Altenkirchen- ...

Spende mehr als verdreifacht

Oberlahr/Gieleroth. Eine Spende in Höhe von 3.133 Euro hat kürzlich das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif an die ...

Die Kleinsten sollen Spaß am Lesen haben

Birken-Honigsessen. Rund 5000 Bücher, inklusive vieler Kinderbücher hat die katholische öffentliche Bücherei in Birken-Honigsessen ...

Landesweiter Kontrolltag für mehr Kinder/Schülersicherheit

Kreisgebiet. Der Anteil der Kinder am Gesamtunfallgeschehen ist nach wie vor hoch. So verunglückten 2013 in Rheinland-Pfalz ...

Werbung