Werbung

Nachricht vom 23.05.2014    

Feuerwehrfest in Kirchen

Das jährliche Fest der Freiwilligen Feuerwehr ist wieder als Familientag ausgerichtet. Am Sonntag, 1. Juni, ab 10 Uhr beginnt das Fest Feuerwehrhaus, vieles dreht sich um die Feuerwehr, Unterhaltung und Musik kommen nicht zu kurz.

Alle wünschen sich viele Gäste zum Feuerwehrtag, die Jugendfeuerwehr zeigt am Nachmittag eine Übung. Foto: FW

Kirchen. Das alljährliche Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen findet dieses Jahr am Sonntag, 1. Juni, ab 10 Uhr am Feuerwehrhaus in Kirchen statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen, wie im vergangenen Jahr, der MGV "Liederkranz" Kirchen sowie der Musikverein Kirchen.
Für Groß und Klein gibt es eine Fahrzeugschau, wo man sich die Einsatzfahrzeuge erklären lassen oder selbst erkunden kann. Mit einer Rollenrutsche, einem Sandkasten und diversen anderen Spielzeugen, sowie einem Clown steht der Spaß für die kleinen Gäste wieder ganz oben auf dem Programm.

Am Nachmittag demonstriert die Jugendfeuerwehr in einer Übung ihr Können und die Wirkung und Anwendung von Feuerlöschsprays wird demonstriert. Ein solches Spray kann man den ganzen Tag über auf dem Fest erwerben. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. So gibt es den nun bereits zweimal angebotenen Floriansschinken wieder frisch vom Grill und selbstverständlich auch das gewohnte Essen, besonders für die kleinen Gäste in Form von Pommes und Wurst.



Der Erlös des Wochenendes kommt komplett dem Förderverein der Feuerwehr zu Gute, der sich auf die Fahne geschrieben hat, die persönliche Schutzausrüstung und sonstige Ausrüstung der Feuerwehrfrauen und -männer zu optimieren, um ihnen den bestmöglichen Schutz bei möglichst einfacher Arbeit auf dem neusten Stand der Technik zu bieten.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Es geht in den Endspurt

Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen weist auf den zu Schuljahresbeginn ...

Jugendliche aus acht Nationen zu Gast bei der HwK

Koblenz. 13 Austauschschüler aus acht Nationen informierten sich im Rahmen einer Exkursionsreise durch Rheinland-Pfalz bei ...

Westerwälder Firmenlauf ist schon eine feste Größe

Betzdorf/Westerwald. Für Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato ist es mittlerweile „ein kleines Familienfest“, für Dr. Ralf ...

Stuten in der Leistungsprüfung

Gerade ist auf dem Birkenhof in Bonefeld der neue Aufzuchtstall fertig geworden. Bauherr ist die Züchtervereinigung Mittelerde ...

SG Altenkirchen/Neitersen im Endspiel

Altenkirchen/Neitersen. Die SG Altenkirchen, mit Trainer Cornel Hirt, hat sensationell das Rheinlandpokalfinale erreicht ...

Jägerprüfung bestanden

Elkhausen. Der erfolgreiche Abschluss der Jägerprüfung im Landkreis Altenkirchen wurde mit der feierlichen Übergabe der Jägerbriefe ...

Werbung