Werbung

Nachricht vom 25.05.2014    

Zum Jubiläum das besondere Fußballspiel

Eine Traditionsmannschaft des 1. FC Köln trifft am Mittwoch, 28. Mai auf eine Auswahlmannschaft des VfB Wissen. Das Spiel wird um 19 Uhr angepfiffen. Das Ehemaligentreffen findet im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums statt. Da gibt es sicher viel Spaß und Spannung.

Die Kölner Traditionsmannschaft kommt am Mittwoch nach Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Vereinsbestehen bietet der VfB Wissen allen Fußballinteressierten einen Leckerbissen an. Am Mittwoch, 28. Mai, gastiert um 19 Uhr die Traditionself des 1. FC Köln im Dr. Grosse-Sieg-Stadion.

Gegner der Traditionself wird eine Auswahl ehemaliger VfB-Spieler aus den Regionalliga-, Oberliga-, Verbandsliga- und Landesligazeiten des VfB Wissen sein. In der VfB-Auswahl spielen u. a. Michael Ferfort, Mike Rumpel, Scott Burnside, Jörg Becher, Steffen Herms, Henry Acquah sen., Jörg Schmidt, Volkmar Wollny, Oliver Ackermann, Wolfgang Weitz, Michael Herzog, Sascha Kill, Guido Schmidt, Kevin Leicher, Bernd Krauß, Thorsten Neef und Tomasz Gawenda mit.
Von den ehemaligen VfB-Spielern kann Michael Ferfort auf 666 Meisterschaftsspiele, Maik Rumpel auf 414 Spiele und Michael Herzog auf 339 Spiele in der 1. Mannschaft zurückblicken. Ferfort und Rumpel waren sowohl in der Regionalliga als auch in Ober-, Verbands- und Landesliga für den VfB am Ball. Scott Burnside, von 1989 – 1995 in 183 Spielen für den VfB im Einsatz, reist extra zu diesem Spiel aus seiner Heimat Schottland an.
Im Kader der Kölner Traditionself stehen so bekannte ehemalige FC-Spieler wie Wolfgang Weber, Stephan Engels, Dirk Lottner, Matthias Scherz, Carsten Cullmann, Karsten Baumann, Holger Gaißmeier, Sven Demandt, Oliver Westerbeek, Herbert Zimmerman sowie VfB-Trainer Marco Weller (er bestritt 21 U-21 Länderspiele für den FC).



Das Vorspiel bestreiten ab 17.30 Uhr die VfB E-Junioren gegen die E-Junioren der Sportfreunde Siegen.

Zu diesem Abend sind alle ehemaligen VfB-Fußballer recht herzlich eingeladen, insbesondere die Spieler der Rheinligameistermannschaften des VfB aus den Spielzeiten
1961/62, 1987/88 und 1990/91. An diesem Abend besteht sicherlich ausreichend Gelegenheit über alte und neue VfB-Zeiten zu fachsimpeln.

Die Eintrittspreise(ab 16 Jahre) für dieses Spiel betragen für Stehplätze 5 Euro und 7 Euro für Tribünenplätze. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre haben freien Eintritt.
Eintrittskarten sind ausschließlich an der Tageskasse zu erhalten. Die Kassen öffnen um
17:30 Uhr an diesem Tag.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


ZDF und Landtag besucht

Eichen. Eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Eichen und aus umliegenden Ortschaften hat auf Einladung ...

Grobschnitt-Fantreffen im Westerwald

Betzdorf. Das diesjährige deutschlandweit bekannte "GROBSCHNITT-Fantreffen" findet über drei Tage vom 29. Mai bis zum 31. ...

Die Nacht der Lesebühnen

Wissen. Lesebühnen sind die Ursuppe von Kabarett und Comedy, gewissermaßen Poetry Slam ohne Slam. Dort probieren sich diejenigen ...

Islam-Ausstellung soll informieren und Vorurteile abbauen

Betzdorf. Sie zählt nur 57 Mitglieder und deckt den gesamten Kreis Altenkirchen und das Siegerland ab und ist drauf und dran, ...

"Glück Auf" für das Kulturwerk und den VfB Wissen

Wissen. Als vor fünf Jahren das Kulturwerk Wissen eröffnet wurde, gab es eine unvergesslichen Abend mit vielen Elementen. ...

Praxistage zur Berufsorientierung mit viel Erfolg

Wissen. Die Abschluss-Klassen (9a, 9b und 9c), fast 40 Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule Plus in Wissen nahmen an einem ...

Werbung