Werbung

Nachricht vom 04.06.2014    

VfB Wissen holte Rheinland-Meisterschaft Ü50

Im Jubiläumsjahr des VfB Wissen holte sich die Alte-Herren Mannschaft den Titel Ü 50 Rheinland-Meister. Ein spannendes Turnier auf eigenem Platz und der absolute Wille zu gewinnen stand bescherte den Männern um Kapitän Axel Schuster den Sieg.

Das siegreiche Ü50-Team: Bernd Eisenhuth (Betreuer), Uwe Riga, Raimund Petzold (Betreuer) Michael Ferfort, Frank Müller, Uwe Schmidt, Thomas Nauroth (stehend, von links), vorne von links: Bernd Mockenhaupt, Jörg Schmidt, Axel Schuster, Karl-Heinz Ottersbach. Foto: Verein

Wissen. Nach 2007 sicherte sich die AH-Mannschaft des VfB Wissen im 100-jährigen Jubiläumsjahr zum zweiten mal den Titel des AH-Rheinlandmeister. Auf eigenem Platz und als Ausrichter dieses Turnieres konnten die Männer um Kapitän Axel Schuster den Titel des Ü 50 Rheinlandmeisters gewinnen.

Das erste Aufeinandertreffen auf die SG Horchheim verlief noch sehr verhalten jedoch hatte in diesem Spiel der VfB Wissen eine große Anzahl an Torchancen, konnte aber diese noch nicht verwerten und so ging das Spiel auch 0:0 aus.

Im nächsten Spiel kam es zum ersten Lokalderby, der VfB spielte gegen die TuS aus Honigsessen. Nach 10 Minuten ging der TuS durch einen fulminanten Treffer von Gerd Weitz mit 1:0 in Führung und es sah lange Zeit nach dem Sieger dieser Partie aus. Das Ergebnis hatte bis zur letzten Spielminute Bestand, doch dann kam der VfB zurück. Nach einem Foul an Uwe Schmidt verwandelte Axel Schuster den fälligen Strafstoß zum 1:1. Es sah danach so aus als würde das Ergebnis bis Spielende so bleiben, doch dann schlugen die Wissener erbarmungslos zu. Nach Traumpass von Karl-Heinz Ottersbach ging Uwe Schmidt allein auf das Tor der TuS zu und verwandelte eiskalt zum vielumjubelten 2:1 Siegtreffer.



In der zweiten Partie gegen die SG Horchheim hatte der VfB die Möglichkeit den Rheinland-Meistertitel frühzeitig klar zu machen. In der achten Spielminute war es erneut Axel Schuster der seine Mannschaft mit einem platzierten Weitschuss in Front brachte. In der 16 Spielminute wurde die Partie endgültig entschieden: Frank Müller tankte sich auf, brach auf dem rechten Flügel durch und flankte mustergültig vor das gegnerische Tor wo dann Thomas Nauroth diesen tollen Spielzug zum 2:0 einlochte und damit den Sack endgültig zu machte.

Durch diesen Sieg war die Rheinland-Meisterschaft der Ü 50 verdientermaßen gewonnen. Im letzten Aufeinandertreffen auf das Team vom TuS Honigsessen trennte sich der VfB Wissen 0:0. Was folgte war die Pokalübergabe durch Bernd Schneider und die Meisterfeier.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Praxis für Podologie in Betzdorf

Betzdorf. Ab sofort sind die Türen der podologischen Praxis von Magdalena Schmidt in der Schulstraße 7 in Betzdorf geöffnet.
Ihre ...

Teakwondo-Jugend erfolgreich

Altenkirchen. Die gut organisierte Rheinland-Pfalz-Meisterschaft wurde in Ingelheim mit dem modernen elektronischen Wertungssystem ...

Christoph Ambroziak siegt in Hungen

Betzdorf/Hungen. Der Crossspezialist vom RSC Betzdorf, Christoph Ambroziak, siegte als C-Fahrer beim B/C-Kriterium im hessischen ...

Diözesan-Meisterschaft gewonnen

Birken-Honigsessen. Der Diözesanverband Köln richtet einmal im Jahr für die Sportschützen die Diözesanmeisterschaft aus. ...

Auf Tour in Berlin

Betzdorf/Berlin. „Politik bedeutet immer wieder auch kompromissbereit zu sein“, betonte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

CDU-Kreisvorstand analysiert die Wahl

Hamm/Kreisgebiet. Die CDU im Kreis Altenkirchen ist zufrieden mit den Ergebnissen der Europa- und Kreistagswahl. Das machte ...

Werbung