Werbung

Region |


Nachricht vom 21.06.2008    

Pfadfinder erkundeten Westerwaldsteig

Nicht weniger als 50 Kilometer hatten sich acht Pfadfinder vorgenommen, um den Westerwaldsteig zu erwandern. Bei schönem Wetter absolvierten sie die Strecke durch die schöne nähere Heimat und lebten drei Tage lang in freier Natur.

pfadfinder

Schürdt. Die Schönheit der Heimat, des Westerwaldes, erlebten acht junge Menschen aus der Verbands-Gemeinde Flammersfeld auf einer dreitägigen Wanderung über den Westerwaldsteig. An einem Wochenende mit strahlendem Sonnenschein machten sich acht Pfadfinder der DPSG aus dem Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr auf, um den Westerwaldsteig zu erkunden. Begleitet von den Gruppenleitern Daniela Gundert und Sebatian Groe machten sich Philipp Hoedt, Jennifer Cholewa und Christina Jakobi aus der Pfadfinderstufe sowie Angela Uttard, Tabea Pietsch und Felix Hoedt aus der Roverstufe am frühen Morgen auf nach Nistertal, um von dort aus auf dem Westerwaldsteig Richtung Herborn zu wandern. Alles, was benötigt wurde, von der Hose über Getränke und Kocher bis hin zum Zelt, wurde in Wanderrucksäcken verstaut und auf dem Rücken mitgeschleppt. Für die Verpflegung wurde bei jeder Station aufs Neue gesorgt.
Am ersten Abend wurde ein Waldstück mit einer Schutzhütte und Feuerstelle in der Nähe von Dreifelden als Nachtlager auserkoren. Auch die zweite Nacht entschied man sich für ein Waldstück, dieses Mal in der Nähe von Brandscheit. Die dritte und letzte Nacht gönnten sich die acht Pfadfinder einen Campingplatz direkt am Secker Weyer. So konnten sie hier noch eine herrliche Erfrischung im kühlen Nass nehmen und schwimmen gehen. Es war für die jungen Leute eine völlig neue Erfahrung, in dieser kurzen Zeit über 50 Wanderkilometer zurück zu legen und das mit allem auf den Rücken, was man für diese Zeit so brauchte. Zu den Stationen der Pfadfinder auf diesen 50 Kilometern gehörten neben dem Aussichtsturm an der Alpenroder Hütte auch "Hänsels Häuschen" (Großer Welterstein), die Wiedquelle und der Wiesensee. (wowa)
xxx
Beschwerlich war der Weg nach oben auf den Funkmast, aber herrlich der weite Rundblick. Fotos: wowaTeam


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Zehn bestanden Prüfung zum Koch

Betzdorf/Kirchen. 11 Auszubildende haben an der IHK-Abschlussprüfung für den Ausbildungsberuf Koch/Köchin teilgenommen. Davon ...

Junge Feuerwehrleute waren topp

Mehren. Aufgeregt waren sie schon, die zehn jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Mehren, die angetreten waren, um sich den ...

Schönes Fest für die Senioren

Sschürdt. Ein dreistündiges Sommerfestprogramm erlebten die Schürdter Senioren in der Seniorenresidenz Waldhof. Im großen ...

Der Backes qualmte ohne Pause

Berod. Der Festabend zur 75-Jahr-Feier des Heimatvereins Berod wurde verschönt durch sonnig-warmes Sommerabendwetter. Der ...

Amerikanische Schüler im Landtag

Kreis Altenkirchen/Mainz. Amerikanische Schüler und Studenten haben im Rahmen ihres Aufenthaltes in Altenkirchen jetzt den ...

Starker Jahrgang verlässt IGS

Hamm. "Cabaret" – mit diesem Klassiker von Liza Minnelli, den die IGS-Big Band zum Auftakt der Entlassfeier für ihre ehemaligen ...

Werbung