Werbung

Nachricht vom 22.06.2014    

Freilichtmuseum war das Ziel

Die kfd Wallmenroth startete zum diesjährigen Tagesausflug ins das berühmte Westfälische Landesmuseum für und Handwerk und Technik nach Hagen. Es war ein ereignisreicher Tag.

Foto: pr

Wallmenroth. Die Frauen der kfd Wallmenroth starteten am Freitag, 13. Juni,ihren langersehnten Jahresausflug. Ziel war das Westfälische Landesmuseum für Handwerk und Technik in Hagen.
Unterwegs wurde eine Pause eingelegt. Die kfd Mitarbeiterinnen hatten wieder ein reichhaltiges Buffet eingepackt. Es gab Brötchen, Wurst, Käse, Obst, Gemüse, Dips, Frikadellen, Eier und Kuchen. Der Busfahrer servierte dazu frisch gekochten Kaffee. Auch zum Sekt trinken luden die kfd Frauen ein. Bei schönem Wetter konnten sich alle stärken bis zur Weiterfahrt.

In Hagen angekommen, nahmen die Frauen an einer Führung im Freilichtmuseum teil. In den geöffneten Werkstätten wurden Handwerkstechniken gezeigt und vorgeführt. In der Ölmühle befand sich ein rekonstruiertes Stampfwerk zum Pressen von Ölen. In der Seilerei, die mit 72 Meter das längste Gebäude im Museum war, wurden Seile hergestellt. In der Blaufärberei wurden Stoffe bedruckt und mit Indigo gefärbt,. Wohlschmeckendes Brot aus dem Schanzenofen wurde in der Bäckerei verkauft.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach der Führung hatten die Teilnehmerinnen Gelegenheit andere Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Goldschmiede, Achatschleiferei, Obstbrennerei, Tabakfabrik, Hammerwerk, Kupferschmiede, Besen- und Bürstenmacherei, Stuhl-und Rahmenflechterei usw. zu erkunden. Auch das „Shopping“ kam nicht zu kurz. Erzeugnisse aus den Werkstätten wie Bücher, Seile, Geschenke, Senf und vieles mehr konnten eingekauft werden. Dann startete der Bus zur Weiterfahrt nach Drolshagen-Hützemert, um ein gemütliches Beisammensein mit Abendessen im Haus Wigger zu genießen.
Auf der Heimreise waren sich alle einig, dass dieser Ausflug ein schöner und abwechslungsreicher Tag war. Dem kfd-Team ein herzliches Dankeschön!


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Landfrauentag im Zeichen des Mittsommerfestes

Oberirsen. Die Landfrauen aus dem Kreis Altenkirchen feierten Mittsommer – und das pünktlich am Tag der Sommersonnenwende. ...

Schüleraustausch im Zeichen des Sports

Wissen. Die Idee eines themenorientierten Schüleraustausches aus den Reihen der Kultuspolitiker griff der Schulsportreferent ...

Fahrt in den Bayerischen Wald

Hamm. Die Jahresfahrt der Landfrauen Hamm/Sieg führte nach Patersdorf im Bayerischen Wald. Am Morgen bei der Abreise konnte ...

Arbeitsschwerpunkte festgelegt

Betzdorf. Sehr zufrieden mit ihren Ergebnissen bei der Kommunalwahl sind die Betzdorfer Grünen. „Wir haben bei der Stadtratswahl ...

Tobias Lautwein fuhr auf Platz 4

Betzdorf/Frankfurt. Tobias Lautweim vom Team Schäfer Shop erreichte beim 61 Kilometer langen Rundstreckenrennen in Frankfurt-Sossenheim ...

Faustballer holten die ersten Punkte

Kirchen. Doch bereits im Auftaktspiel zeigten die in dieser Saison bislang sieglosen Kirchener (Rolf Ludwig, Dirk Rötter, ...

Werbung