Werbung

Nachricht vom 23.06.2014    

Tolles Comeback für Tanzpaar

Ein Jahr musste das Tanzpaar der KG Herdorf verletzungsbedingt pausieren. Jetzt gab es die ersten Turniere, und Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac gelang eine Rückkehr in den Tanzturniersport mit hervorragenden Platzierungen. Die Qualifikation für die Landesmeisterschaften sind erreicht.

Ein tolles Comeback gelang dem Tanzpaar der KG Herdorf, Leon Kopac und Lena Marie Zimmermann. Foto: Verein

Herdorf. Ende Mai war es soweit. Nach über einem Jahr Abstinenz vom Tanzturniergeschehen nahm das Tanzpaar der Karnevalsgesellschaft Herdorf, Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac, erstmals nach der Verletzung von Lena Marie im Mai 2013, wieder an einem Turnier teil.

Im Vorfeld hatten die beiden unter Trainerin Michaela Kopac und Betreuer Andreas Mockenhaupt seit März dieses Jahres wieder intensiv zwei - bis dreimal die Woche den aktuellen Tanz trainiert. Man hatte das Turniergeschehen während der „Auszeit 2013“ auch weiterhin mit großem Interesse verfolgt.

Die „Turnierfamilie“ hatte sich im Laufe des Jahres durch Zu- und Abgänge von Tanzpaaren, verändert. Da sich die Tanzpaare von den Turnieren her kennen, kann man sich tänzerich gegenseitig relativ gut einschätzen. Doch seit diesem Jahr sind einige Tanzpaare dabei die man vorher noch nicht hatte sehen können, so dass man die eigene Leistung, zur Konkurrenz noch nicht einschätzen konnte.

Das Intensivtraining der letzten Wochen zahlte sich für Lena und Leon aber aus. Die beiden belegten bei ihrem ersten Auftritt in Koblenz gleich einen dritten Platz auf dem Siegerpodest.



Auch beim Turnier „Diamond Cup" in Marienrachdorf eine Woche später konnte man die Konkurrenz mit dem Erreichen des zweiten Platzes hinter sich lassen. Hier war man sogar mit einem Tanzpaar punktgleich, so dass die Streichwertung am Schluss über Platz eins und zwei entscheiden musste. Dieser Punktvergleich viel dann zugunsten der Mitstreiter aus, die in der Gesamtwertung ein paar Zehntel mehr ertanzt hatten.

Trotzdem tat das der Freude der KG´ler keinen Abbruch, da man mit diesen Ergebnissen, an die alten Erfolge vom vorletzten Jahr gleich wieder anknüpfen konnte. Zudem haben sich Lena und Leon mit diesen hervorragenden Platzierungen für alle kommenden Landesmeisterschaften qualifiziert.

Dass es auf Anhieb so gut klappen würde hatte keiner erahnt. Umso stolzer sind alle Beteiligten (Tanzpaar, Trainerin und Betreuer) auf die erbrachten tänzerischen Leistungen.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Uli Paul bleibt Fraktionsvorsitzender

Hamm. Die beiden neuen Fraktionen aus Ortsgemeinde und Verbandsgemeinde Hamm trafen sich zu einer gemeinsamen konstituierenden ...

Wer wird der 130. Schützenkönig in Wissen?

Wissen. Das Wissener Schützenfest rückt immer näher. Der erste Sonntag im Juli steht deshalb wieder ganz im Zeichen des Königsvogelschießens ...

Faustballerinnen des VfL an der Tabellenspitze

Kirchen. Am Sonntag, den 22. Juni, fand der sechste Faustballspieltag der 2. Bundesliga West der Frauen in Kirchen statt. ...

150 Jahre Schützenfest in Schönstein werden gefeiert

Wissen-Schönstein. 150 Jahre Schützenfest in Schönstein werden von Freitag, 27. Juni, bis Montag, 30. Juni gefeiert. In diesem ...

Comeback für Jan Brendebach

Kirchen. Am Sonntag, 22. Juni fand nun der vierte und letzte Faustballspieltag der Männer in der Verbandsliga Mittelrhein ...

Rosenfest am Wochenende

Wissen. Rosenfest bei Schürgs in Wissen - das ist für viele Rosenliebhaber sein fünf Jahren ein Muss. Auch in diesem Jahr ...

Werbung