Werbung

Nachricht vom 24.06.2014    

Sommertagung der Synode

Am Samstag, 28. Juni, tagt die Sommersynode des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen in Flammersfeld. Schwerpunktthema ist die Inklusion und Barrierefreiheit, aber auch Personalentscheidungen und Wahlen stehen auf der Tagesordnung.

Kreis Altenkirchen. Neben der Beschäftigung mit dem Schwerpunktthema „Inklusion“ will die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bei ihrer Sommertagung am Samstag, 28. Juni, eine ganze Reihe wichtiger Entscheidungen abarbeiten.

In Flammersfeld kommen die rund 75 Synodalen aus den 16 Kirchengemeinden und dem Kirchenkreis Altenkirchen zusammen. Start der Synode ist ein Abendmahlsgottesdienst – themengemäß in „leichter Sprache“ - um 8 Uhr in der Kirche. Pfarrer Guido Konienczny (Friedewald) wird predigen.

Nach dem Gottesdienst beschäftigt sich die Synode mit ihrer umfangreichen Tagung im benachbarten Gemeindehaus.
Im Mittelpunkt steht das Schwerpunktthema „Inklusion“. Dazu hören die Synodalen ein einführendes Referat und setzen sich in fünf Arbeitsgruppen mit verschiedenen Aspekten des Themas auseinander. Dabei geht es um bauliche Maßnahmen der Barrierefreiheit, um Sprache und Bildung, aber auch um entsprechende Gottesdienste und die Umsetzung der Inklusion in Gemeindekreisen und Gruppen.



Anschließend wollen die Synodalen an Langzeitprojekten weiterarbeiten und verschiedene Wahlgänge absolvieren. So sind diesmal im Bereich der „Personalplanung“ die Mitarbeitenden im diakonischen und gemeindepädagogischen Dienst und in der Jugendarbeit im Blick, bei der „Organisationsstruktur“ geht es um die Aufgabenbeschreibungen für die Fachausschüsse und Synodalbeauftragungen. Sachstandsberichte zum Umbau „Haus der Kirche“ und zu einer geplanten Aktionswoche rund um den Reformationstag, stehen ebenso auf der Tagesordnung wie Anträge zur Notfallseelsorge und zur Transparenz bei kirchlichem Anlagevermögen.

Mit dem Weggang des Birnbacher Gemeindepfarrers Hans-Jörg Ott, der über viele Jahre auch dem Kreissynodalvorstand (KSV) angehörte, ergeben sich Nachwahlen für das Leitungsgremium. So soll u.a. die Position des zweiten Stellvertreters der Superintendentin – genannt: Skriba – neu besetzt werden. Zudem müssen auch in anderen Arbeitsgebieten Personalentscheidungen getroffen werden. (PES)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Kinder bauen eine Stadt

Altenkirchen. Innerhalb des Schulfestes der Pestalozzi-Grundschule zum 60-jährigen Jubiläum am Samstag, 28. Juni zeigen die ...

Verbraucherzentrale informiert zum Thema Urheberrecht

Betzdorf. Eine Abmahnung von Rechtsanwälten im Namen der Musik,- Computerspiele-, Fotografie- oder Filmindustrie erhält man ...

CDU-Kreistagsfraktion wählte Vorstand

Wissen/Altenkirchen. Michael Wagener bleibt Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion. Einstimmig wählten ihn die Mitglieder ...

Schüler der MDR plus begeisterten mit ihrem Konzert im Kulturwerk

Wissen. „Wir haben gegen Australien, Spanien, Niederlande und Chile gewonnen“, so begrüßte Schulleiter Edmund Mink, in Anspielung ...

Wanderfreunde Wallmenroth überrascht

Kirchen/Wallmenroth. Um 7 Uhr war der wanderlustige Verein "Siegperle" von Kirchen mit dem Bus zu seiner geplanten Tagesreise ...

Exkursion zur DEKRA Wissen

Wissen. Die Auszubildenden der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen des dritten Lehrjahres für Kfz-Mechatronik erlebten ...

Werbung