Werbung

Nachricht vom 24.06.2014    

Verbraucherzentrale informiert zum Thema Urheberrecht

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. bietet in Betzdorf einen Vortrag zum Thema Urheberrecht an. Ein speziell geschulter Anwalt informiert, worauf man besonders im Internet achten muss.

Betzdorf. Eine Abmahnung von Rechtsanwälten im Namen der Musik,- Computerspiele-, Fotografie- oder Filmindustrie erhält man heutzutage schnell. Urheberrechtsverletzungen sind das große Thema, mit denen sich die Verbraucherzentrale in Rheinland-Pfalz aktuell häufig beschäftigt. Nicht nur bei Internet-Zeitungen oder Fotogalerien werden Dateien oft verbotenerweise kopiert und weiterverbreitet, ohne Urheber oder Quelle deutlich zu machen. Die Klagen und Anfragen bei der Verbraucherzentrale häufen sich.

Was muss man beachten, wenn man Dateien wie Musikstücke, Filme, Computerspiele oder Fotos im Internet in Tauschbörsen zum Herunterladen findet? Wie verhält man sich, wenn man bereits eine Abmahnung oder sogar die Schadensersatzforderung eines Anwaltes erhalten hat? Diese Briefe sollte man keinesfalls ignorieren, sondern umgehend tätig werden. Worauf hier geachtet werden muss, wird ein speziell geschulter Honoraranwalt der Verbraucherzentrale an diesem Abend erläutern.



Der Vortrag findet am Freitag, den 11. Juli um 16 Uhr in den Clubräumen der Stadthalle in der Hellerstr. 30 in 57518 Betzdorf statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung unter 0261/12727 (Montags bis Donnerstags von 9 bis 17 Uhr, Freitags von 9 bis 13 Uhr) sowie per E-Mail an vb-betzdorf@vz-rlp.de ist erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion wählte Vorstand

Wissen/Altenkirchen. Michael Wagener bleibt Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion. Einstimmig wählten ihn die Mitglieder ...

Jugendcamp der Evangelischen Kirche

Kreis Altenkirchen/Siegburg. Alle vier Jahre gibt es in der Evangelischen Kirche im Rheinland ein „Jugendcamp“.
Begonnen ...

Landesmeisterschaften im Feldbogen in Kroppach

Die Altenkirchener Bogenschützen waren in diesem Jahr Ausrichter der Landesmeisterschaften im Feldbogen des Rheinischen Schützenbundes. ...

Kinder bauen eine Stadt

Altenkirchen. Innerhalb des Schulfestes der Pestalozzi-Grundschule zum 60-jährigen Jubiläum am Samstag, 28. Juni zeigen die ...

Sommertagung der Synode

Kreis Altenkirchen. Neben der Beschäftigung mit dem Schwerpunktthema „Inklusion“ will die Synode des Evangelischen Kirchenkreises ...

Schüler der MDR plus begeisterten mit ihrem Konzert im Kulturwerk

Wissen. „Wir haben gegen Australien, Spanien, Niederlande und Chile gewonnen“, so begrüßte Schulleiter Edmund Mink, in Anspielung ...

Werbung